Kritik an Florian Silbereisen? Patrick Lindner hat seine Schlager-Shows „nicht nötig“
Florian Silbereisen und seine Schlagershows standen zuletzt in der Kritik: Doch schon vor Max Arland und „Klaus und Klaus“-Sänger Klaus Baumgart äußerte sich Patrick Lindner dazu.
München – Auch dieses Jahr lädt Florian Silbereisen (42) wieder zu seinen Feste-Shows ein. Schon am 16. März feiert er gemeinsam mit tausenden Fans und Millionen TV-Zuschauern sein Schlager-Jubiläum. Die Gästeliste ist dabei sehr exklusiv, denn nicht jeder darf bei ihm auf der Bühne stehen. Patrick Lindner gehört nicht dazu. Doch das scheint dem Schlagersänger nicht besonders viel auszumachen.
„Habe es nicht nötig“: Schlagerstar Patrick Lindner überrascht mit Seitenhieb gegen Florian Silbereisen
Auch wenn Florian Silbereisen immer wieder Newcomer zu sich einlädt und ihnen zu erfolgreichen Schlagerkarrieren verhilft – bestes Beispiel ist Eric Philippi (27) – ist es nicht zu leugnen, dass es eine Handvoll von Silbereisen-Dauergästen gibt. Zu den üblichen Verdächtigen zählen beispielsweise DJ Ötzi (53), Ross Antony (49), Thomas Anders (61) oder Beatrice Egli (35). Max Arland machte vor kurzem Schlagzeilen, weil er Florian Silbereisen genau dafür kritisierte.
Schon vorher äußerte sich Patrick Lindner dazu. Seit über 35 Jahren ist er erfolgreicher Schlagersänger, bei Florian Silbereisen sieht man ihn trotzdem selten. Doch während Max Arland enttäuscht ist, dass er von Silbereisen keine Einladung bekommt, scheint sich Patrick Lindner damit abgefunden zu haben. „Ich gehöre nicht zu dieser Schlager-Blase. Wenn ich nicht zu Florian Silbereisen eingeladen werde, dann ist das eben so“, so Patrick Lindner gegenüber schlager.de. Er könne auch ohne. „Ich bin erfolgreich. Ich habe es nicht nötig, bei Florian Silbereisen anzuklopfen. Ich muss mich an niemanden heranmachen“, stellt der Schlagersänger klar.
ARD reagierte bereits auf Kritik an Schlagershows
Das Problem ist nicht neu: Bereits 2021 konfrontierte IPPEN.MEDIA die ARD mit der Kritik, man gestalte die Musiksendungen nicht abwechslungsreich genug. Damals rechtfertige man sich in einer Stellungnahme so: „In unseren Unterhaltungsshows legen wir nach wie vor großen Wert darauf, einer Bandbreite an Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu geben: junge Künstler finden ebenso ihren Auftritt, wie große Namen der Show- und Musikbranche sowie Stars, die gerade aktuell von sich reden machen – auch aus der Region. Dieser Mix wird sich auch in Zukunft nicht ändern.“
Trotz Kritik an Silbereisen: Zu einer Show-Einladung würde Patrick Lindner nicht Nein sagen
Patrick Lindner sei nicht festgelegt, deshalb brauche er „die anderen auch nicht“. Trotzdem muss er zugeben: „Allerdings würde ich natürlich auch nicht Nein sagen, wenn ich eine Einladung zu Florian Silbereisen bekäme. Schließlich erreicht man da Millionen zusätzlich“. Vorher müsse man sich aber zusammensetzen, um zu sehen, „wie das über die Bühne gehen sollte“, stellt der Schlagersänger aber klar. „Ich mache heute sicher nicht mehr jeden Unsinn mit“.
Meine news

Apropos: Auch Klaus Baumgart, Gründungsmitglied des norddeutschen Schlagerduos Klaus und Klaus, kritisiert die deutsche Schlager-Branche, besonders die großen TV-Shows. Verwendete Quellen: von Frau zu Frau & schlager.de