„Der talentierte Mr. Ripley“ von Patricia Highsmith als Serie auf Netflix ab April
Patricia Highsmiths „Der talentierte Mr. Ripley“ wird nach 24 Jahren neu verfilmt. Ab April ist die Serie auf Netflix zu sehen.
„Der talentierte Mr. Ripley“ ist der erste von fünf Tom-Ripley-Romanen der amerikanischen Autorin Patricia Highsmith aus dem Jahr 1955. 1961 erschien das Buch erstmals in deutscher Sprache unter dem Titel „Nur die Sonne war Zeuge“. Der Krimi wurde 1960 und 1999 für die große Leinwand verfilmt, zuletzt mit Matt Damon und Jude Law in den Hauptrollen. Ab 4. April ist die neue Miniserie auf Netflix zu sehen.
„Ripley“ als Serie auf Netflix: Trailer zur Serie
In den frühen 1960er Jahren in New York verdient der junge Tom Ripley seinen Lebensunterhalt mit sporadischen Jobs und kleineren Betrügereien. Als er das Angebot eines reichen Mannes annimmt, nach Italien zu reisen, um dessen rebellischen Sohn zur Heimkehr zu bewegen, beginnt er ein kompliziertes Leben, das von Täuschung, Betrug und Mord geprägt ist. Die Dramaserie ist eine Adaption der äußerst beliebten Tom-Ripley-Romane von Patricia Highsmith.
Andrew Scott übernimmt die Rolle des Tom Ripley, während Dakota Fanning als Marge Sherwood auftritt. Johnny Flynn verkörpert Dickie Greenleaf. Weitere Mitglieder des Ensembles sind Eliot Sumner, Maurizio Lombardi, Margherita Buy und John Malkovich. „Ripley“ ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen den Produktionsfirmen Showtime und Endemol Shine North America, Entertainment 360 und Filmrights. Die Produktion der Serie liegt in den Händen von Steven Zaillian, Garrett Basch, Clayton Townsend, Guymon Casady, Ben Forkner, Sharon Levy und Philipp Keel von Diogenes, wobei Scott ebenfalls als Produzent fungiert. Steven Zaillian, der auch das Drehbuch verfasste, führte bei allen acht Episoden Regie.
Die Ripley-Krimis in der richtigen Reihenfolge
- Der talentierte Mr. Ripley, 1955
- Ripley Under Ground, 1970
- Ripley‘s Game oder Der amerikanische Freund,1974
- Der Junge, der Ripley folgte, 1980
- Ripley Under Water, 1991
Meine news
Der Diogenes Verlag besitzt nicht nur die Welt-, Film- und Theaterrechte von Schriftstellern wie Patricia Highsmith, Patrick Süskind, Donna Leon, Petros Markaris, Benedict Wells und Daniela Krien, sondern Diogenes-Verleger Philipp Keel ist auch als Produzent für zahlreiche internationale Film- und Fernsehprojekte tätig. Dies geschieht durch seine 2016 ins Leben gerufene Tochtergesellschaft Diogenes Entertainment, teilt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit. Die Inspiration für Diogenes Entertainment stammt aus seiner Beteiligung an den Filmadaptionen von Bernhard Schlinks „Der Vorleser“ mit Kate Winslet, Patrick Süskinds „Das Parfum“ und Friedrich Dürrenmatts „Das Versprechen“, in denen Jack Nicholson und Sean Penn mitspielten.
Anlässlich der Netflix-Serie „Ripley“ erscheint am 20. März 2024 die Neuauflage des Romans „Der talentierte Mr. Ripley“ im Diogenes Verlag. Auf diese weiteren Buchverfilmungen können Sie sich freuen.
Patricia Highsmith „Der talentierte Mr. Ripley“
2003 Diogenes, ISBN-13 978-3-257-23404-6
Preis: Taschenbuch 14 €, 432 Seiten