Britische Insider berichten - Sorge um krebskranken König: Charles trifft Vorkehrungen für Camillas Zukunft

  • Im Video oben:  Warum die Krebsdiagnose von König Charles ein Geheimnis bleibt

König Charles III. (75) ist ein Workaholic. Aktuell erholt sich der krebskranke König, der aus einem guten Grund seine Krebsart verschweigt, in seinem Urlaub auf Schloss Balmoral. Mit dabei sind Ehefrau Königin Camilla (76), Sohn Prinz William (42) und Schwiegertochter Prinzessin Kate (42), die ebenfalls an Krebs erkrankt ist und sich erst kürzlich wieder in der Öffentlichkeit zeigte. Die meiste Kraft dürfte er aus seinen Enkelkindern Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6) ziehen, für die Charles ein liebevoller Opa ist. Nicht mit dabei sind Prinz Harry und Herzogin Meghan –  die sorgten mit ihrer viertägigen Kolumbienreise für Empörung.

Doch trotz der unbeschwert wirkenden Ferienzeit wächst in Großbritannien die Sorge um Charles, der zwar seine Krebserkrankung früh öffentlich machte, nicht aber die Krebsart.

Camilla sorgt sich zunehmend um krebskranken König Charles III.

Denn König Charles III. nimmt auch während seines Urlaubs Pflichten wahr. So unterbrach er den Urlaub auf Balmoral, um in Southport drei kleinen Mädchen Tribut zu zollen, die einer Messerattacke zum Opfer gefallen waren. Ein Anlass, der Charles nicht unberührt ließ.

Camilla macht sich daher zunehmend Sorgen. „Natürlich versteht sie, dass es sehr wichtig war und sie würde Charles auf keinen Fall sagen, was er tun soll“, räumte ein Insider gegenüber „The Daily Beast“ ein, fügte aber hinzu: „Sie möchte, dass er einen Gang herunterschaltet, sie hat Angst, dass er zu hart arbeitet.“

Insider über Gesundheitszustand von König Charles: „Es geht ihm nicht gut"

Ein weiterer Insider äußerte Bedenken über den derzeitigen Gesundheitszustand des Monarchen. „Er hat Krebs. Es geht ihm nicht gut. Meiner Meinung nach sah er am Dienstag in Southport gebrechlich aus“, wird die Quelle zitiert.

Wie krank König Charles III. wirklich ist, lässt sich nicht belegen – zumal er sehr rasch nach seiner Krebsdiagnose wieder öffentliche Termine wahrnahm.

Für die Zeit nach seinem Tod: König Charles trifft Vorkehrungen für Camilla

Dass es ernster als bekannt um den Monarchen steht, zeigt sich für einige Königshausexperten auch in der Tatsache, dass Charles offenbar Vorkehrungen für Camilla trifft, sollte sie ihn überleben.

Es heißt, Charles bemühe sich derzeit, seinen jüngeren Bruder Prinz Andrew (64) aus der Royal Lodge mit 31 Zimmern auf dem Gelände von Schloss Windsor herauszubekommen.

Laut Richard Eden, Königshaus-Experte der „Daily Mail“, spricht einiges dafür, dass der König die Royal Lodge als potenzielles zukünftiges Zuhause für Königin Camilla sieht, falls sie ihn überleben sollte.

Dieser Gedanke ist nicht aus der Luft gegriffen. Falls König Charles vor Königin Camilla stirbt, wird diese zur Queen Dowager, also zur Königinwitwe – ein Titel, den zuletzt Queen Mum (†101) trug.

Die Mutter von Queen Elizabeth II. (†96), zu der Charles ein äußerst inniges Verhältnis hatte, lebte bis zu ihrem Tod im Jahr 2002 in der Royal Lodge. Gut möglich also, dass König Charles seiner Camilla eine standesgemäße Bleibe sichern möchte.