Klub-WM mit Bayern und BVB: FIFA ermöglicht Sonder-Transferfenster
Die neue Klub-WM findet vom 15. Juni bis zum 13. Juli 2025 mit dem FC Bayern und dem BVB in den USA statt. Die FIFA führt dafür weitere Transferfenster ein.
Zürich – Aus Deutschland nehmen der FC Bayern und Borussia Dortmund an der Klub-WM teil. Weitere europäische Teilnehmer sind Real Madrid, Manchester City, der FC Chelsea, Inter Mailand, Paris Saint-Germain, Benfica Lissabon und der FC Porto. Insgesamt 32 Mannschaften aus aller Welt werden vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA um den Titel kämpfen.
Doch das Turnier fällt nach aktuellem Stand bei einigen Stars genau in eine Phase zwischen Festanstellung und möglicher Vertragslosigkeit oder Karriereende. Denn einige Verträge enden zum 30. Juni 2025 und inmitten der Klub-WM. Beim FC Bayern betrifft dies etwa derzeit Joshua Kimmich und Thomas Müller, bei Manchester City Kevin de Bruyne und bei Real Madrid Luka Modrić.
Die FIFA hat sich am Donnerstag (3. Oktober) in Zürich mit Vertragsregularien befasst, um den betroffenen Klubs vorab Optionen aufzuzeigen und mögliche Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.
Zusätzliche Transferfenster für FIFA Klub-WM 2025
Klar ist: Ein Spieler kann während der Klub-WM nur für einen Verein spielen. Es kann damit niemand bis zum 30. Juni für Club X auflaufen und anschließend bis zum 13. Juli für Klub Y.

Die FIFA erlaubt den Ländern, die Mannschaften zur Klub-WM entsenden, ein zusätzliches Transferfenster vom 1. bis 10. Juni 2025 zu öffnen. Während dieser Zeit können die Vereine neue Spieler registrieren. Jeder Mitgliedsverband entscheidet selbst, ob es dieses Fenster öffnet.
Im Fall von Spielern, deren Verträge während der Klub-WM auslaufen, erlaubt die FIFA den Vereinen, Ersatzspieler zu registrieren, allerdings nur zwischen dem 27. Juni und dem 3. Juli 2025. Dieses Fenster ist speziell dafür gedacht, damit Vereine Spieler ersetzen können, die den Verein nach dem 30. Juni verlassen – aber auch um Spieler registrieren zu können, die neu zum teilnehmenden Klub wechseln.
FIFA will bestmöglichen Bedingungen für Klubs und Spieler
Obwohl Ersatzspieler registriert werden können, ist es das Ziel der FIFA, dass Vereine und Spieler eine Lösung finden, damit Spieler, deren Verträge während des Turniers auslaufen, bis zum Ende des Turniers spielen können. Der Weltfußballverband rief die teilnehmenden Klubs und Spieler in diesem Zuge dazu auf, angemessene Lösungen zu finden, um die Teilnahme der Profis zu erleichtern.
„Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird eine neue Ära für den Klubfußball auf der ganzen Welt einläuten, in der die Top-Teams gegeneinander antreten, um zum offiziellen FIFA-Klub-Weltmeister gekrönt zu werden“, sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino. „Dieses Reglement wird sicherstellen, dass die bestmöglichen Bedingungen für alle 32 teilnehmenden Klubs und die besten Spieler der Welt geschaffen werden, damit sie auf höchstem Niveau glänzen können.“