FOCUS-Gesundheit-Ärztebefragung 2024 - Medizintourismus: Deutsche Mediziner sind gefragt
Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und Russland : Aus diesen Ländern kommen am häufigsten Patienten gezielt zur Behandlung nach Deutschland . Aber auch aus den direkten Nachbarländern suchen Patienten Fachärzte in Deutschland auf: Österreich und die Schweiz folgen auf den Plätzen vier und fünf, wie eine Umfrage* des Forschungsinstituts FactField im Auftrag von FOCUS-Gesundheit unter rund 6.300 hochqualifizierten Fachärzten ergab.
Die meisten Nennungen erhielt die Ukraine – von Medizintourismus kann hier aufgrund des aktuellen russischen Angriffskrieges allerdings keine Rede sein.
Weit mehr als die Hälfte der befragten Ärzte (64 Prozent) behandeln internationale Patienten, die speziell dafür anreisen.

*Mehr als 6300 Fragebögen hat das Forschungsinstitut FactField im Auftrag von FOCUS-Gesundheit ausgewertet – ausgefüllt von hochqualifizierten Fachärztinnen und Fachärzten für 126 Indikationen und Fachgebiete. Diese Datenerhebung ist seit vielen Jahren ein wichtiger Baustein der Methodik zur Ermittlung der etablierten FOCUS-Ärzteliste. Derart umfangreiche Daten aus einer Befragung im Gesundheitswesen zur medizinischen Versorgung in Deutschland gibt es nicht viele.
Die spannendsten Erkenntnisse der FOCUS-Gesundheit-Ärztebefragung 2024 hat unsere Redaktion in weitere Themengebieten aufbereitet:
- Digitalisierung kommt Patienten zugute
- Doppelt rät besser: Hohe Nachfrage bei Zweitmeinungen
- Hochqualifizierte Fachärzte im Dienst von Wissenschaft und Forschung
- Dr. Social: Die Patienten dort erreichen, wo sie sich im Netz aufhalten
Von Christian Andrae
Das Original zu diesem Beitrag "Medizintourismus: Deutsche Mediziner sind gefragt" stammt von FOCUS GESUNDHEIT.