Hier gibt es Kaffee, Kuchen und Inklusion: Das neue Café „Stimmt so!“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Dachau
  4. Hebertshausen

KommentareDrucken

Menschen mit und ohne Behinderung haben im künftigen Café „Stimmt so“ schon einmal die Arbeitsabläufe ausprobiert für köstliche Waffelkreationen. Koordiniert haben die Initiatoren Giuseppe und Tanja Patti (vorne links). Nicht höher, schneller, weiter, sondern langsamer, menschlicher, bewusster. Initiatorin Tanja Patti © ps

Es ist das erste Inklusionscafé im Landkreis Dachau: Das Café „Stimmt so“ öffnet am Wochenende, 1. und 2. Juni, am Waldfrieden in Hebertshausen seine Pforten. Menschen mit und ohne Behinderung stemmen gemeinsam den Betrieb. Geboten wird viel mehr als nur Kaffee und Kuchen.

Hebertshausen – Noch laufen die Vorbereitungen, werden Waren bestellt, Abläufe ausprobiert, wird das Team koordiniert. Doch am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, ist es soweit: Mit dem Café „Stimmt so“ öffnet am Waldfrieden in Hebertshausen das landkreisweit erste Inklusionscafé.

Im hellen Gastraum und auf der sonnigen Terrasse werden Gäste alles finden, was ein Café in der Regel bietet, also heiße und kalte Getränke sowie hausgemachte Kuchen. Als Spezialität gibt es Waffeln, frisch und liebevoll in verschiedenen Variationen zubereitet. Doch was das Café „Stimmt so“ besonders macht, ist sein Konzept: „Den Betrieb stemmen gemeinsam und ehrenamtlich Menschen mit und ohne Behinderung“, erklärt Tanja Patti. Die Behindertenbeauftragte der Gemeinde Hebertshausen und Mutter eines Sohns mit Behinderung hat das Projekt initiiert und mit ihrem Mann Guiseppe Patti auch auf die Beine gestellt. Die Resonanz war sofort groß, 45 Menschen stehen hinter dem Inklusionscafé und freuen sich auf die Eröffnung.

Die Idee für ein Inklusionscafé hatte Tanja Patti schon länger im Kopf. Als im vergangenen Dezember das Schmankerl-Dinner als inklusives Kochevent auf enormen Zuspruch gestoßen ist, war das ein letzter Anstoß. Das „Stimmt so“ soll gerade auch jungen Menschen mit Handicap eine Gelegenheit geben, sich beruflich auszuprobieren. Mit dem Ziel, soziale Kontakte zu knüpfen und praktische Qualifikation zu erwerben im Bereich Küche, Backen, Service und Barista. Um damit ihre Chancen auf einen Job im ersten Arbeitsmarkt zu erhöhen.

Initiatorin Patti freut, dass sie nun in den bereits voll ausgestatteten Räumen des bisherigen „Kaffeetscherl“ von Eigentümer Florian Reischl die Chance bekommt, ihr Konzept ein Jahr lang auszuprobieren. „Diese tolle Location zu bekommen, das war wie ein Sechser im Lotto.“ Um das Projekt zu finanzieren, haben die Pattis eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft gegründet, „ein Verein hätte zu lange gedauert“. Über den Namen des Cafés haben sich die Pattis lange Gedanken gemacht. „Und weil eben bei dem Konzept alles so stimmig ist, haben wir uns für ,Stimmt so‘ entschieden – und so soll es auch in der Gesellschaft sein!“ Der Slogan, mit dem für das Café geworben wird, wird noch ergänzt: „Besonders anders – stimmt so“.

Alles im Café ist darauf ausgelegt, dass Menschen mit Behinderung die Aufgaben bewältigen können. Bildkarten an der Wand zeigen Schritt für Schritt, wie aus dem heißen Gebäck aus dem Waffeleisen nach und nach eine verführerische Mango-Kiwi-Waffel oder süße Erdbeer-Waffel wird. Jeder Arbeitsschritt wird in Text und Bild dargestellt, bis zum Schokoschriftzug „Stimmt so“, der alle Teller zieren wird. Auch das Bestell- und Kassensystem ist einfach gestaltet und an die Bedürfnisse beeinträchtigter Servicekräfte angepasst. Ausprobiert wurden alle Arbeitsschritte an zwei Testwochenenden, bei denen bereits köstlicher Waffelduft durchs Café zog.

Doch bei allem Streben nach funktionierenden Abläufen: Im Inklusionscafé soll es gerade nicht um Tempo und Perfektion gehen, sondern um ein menschliches Miteinander, eine positive Atmosphäre, in der Stress und Leistungsdruck keine Rolle spielen. „Nicht höher, schneller, weiter, sondern langsamer, menschlicher, bewusster. Ein Café, in dem die Gäste dem Alltagsstress entfliehen können.“ Die Zeichen stehen gut, dass das Café ein Erfolg wird. „Der Zuspruch von überall aus dem Landkreis ist enorm, alle sind megabegeistert.“

Das Café „Stimmt so“

in Waldfrieden 55 öffnet erstmals am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, jeweils von 13 bis 18 Uhr. Danach wird immer am ersten Wochenende des Monats geöffnet sein sowie für besondere Veranstaltungen und auf Anfrage.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!