Anti-Stress-Tipps von Familienpsychologin Grimm - Animation für Kids, viel Eis und Sex! Wie Sie im Familienurlaub den Druck rausnehmen
Ferienzeit soll Erholung bringen, endet aber oft in Stress und Streit. Familienpsychologin Nina Grimm teilt ihre besten Tipps, wie Familien den Urlaubsstress hinter sich lassen können.
Wie können Familien den typischen Stress vermeiden, der oft mit dem Urlaub verbunden ist?
Den Druck rausnehmen! Oftmals gleichen ja die die Vorbereitungen schon dem normalen Alltagstress. Teilt euch die Arbeit auf, es sollte nicht alles nur auf zwei Schultern lasten. Nehmt euch am besten zwei Tage für An- und Abreise, da kommt ihr schon mal entspannter an. Redet vorher über die Wünsche, die Ihr habt. Es müssen unterschiedliche Bedürfnisse unter einen Hut, aber vergesst die eigenen nicht.
Über Nina Grimm
Nina Grimm ist Familienpsychologin, kognitive Verhaltenstherapeutin, Bestseller-Autorin und zweifache Mutter. Trotz ihres umfassenden theoretischen Wissens durch ihre Ausbildungen stellte sie nach der Geburt ihres ersten Kindes fest, dass die Theorie oft wenig hilft im chaotischen Familienalltag. Sie entwickelte ein Beratungskonzept und schrieb ein erfolgreiches Buch, um Familien dabei zu unterstützen, Theorie und Praxis zu verbinden und Stress im Familienleben zu bewältigen.
Welche Rolle spielt die Planung bei der Vorbereitung auf einen entspannten Familienurlaub?
Das ist wichtig, aber überplant nicht, das macht Druck. Vieles kann man zum Beispiel auch vor Ort regeln. Für die Reise selbst: Ich würde immer Schlafenszeiten der Kinder für die Fahrt nutzen. Nehmt Reisespiele mit, hört Podcasts mit den Kids. Snacks müssen an Bord sein. Plant Pufferzeiten ein und - Ausnahmen dürfen sein.
Mehr vom EXPERTS Circle
Nach einem Brand am Gelände des größten europäischen Atomkraftwerk in der Ukraine herrschte zunächst Panik. Atomkraft-Expertin Anna Veronika Wendland ordnet die Situation rund um das in russischen Händen befindliche Akw Saporischschja ein.
Das schlechteste Abschneiden aller Zeiten bei Sommer-Olympia deckt schonungslos die wahren Probleme in unserem Land auf - nicht nur in Sport, sondern auch in Wirtschaft und Politik, sagt Kishor Sridhar. Laut dem Leadership-Profi ist es Zeit, diese offen anzusprechen.
Wie können Eltern den unterschiedlichen Bedürfnissen ihrer Kinder im Urlaub gerecht werden?
Das ist wie sonst auch, es wird immer Kompromisse geben müssen. Aber ihr könnt euch die Kids auch aufteilen, wenn die Große partout keine Lust auf jeden Tag baden gehen hat. Nutzt Betreuungsangebote, da gibt es für alle Interessen etwas. Und tauscht mit anderen Eltern durch, wenn möglich. Sie nehmen Ihr Kind mit auf den Reiterhof, Ihr nehmt deren Kids mit in den Städteurlaub.
"Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid" von Nina Grimm
Was können Paare tun, um Konflikte im Urlaub zu vermeiden?
Macht euch locker, es ist Urlaub. Da darf es auch mal das dritte Eis geben. Ferienzeit ist keine Erziehungszeit. Und denkt auch an euch. Bucht ein Familienzimmer, statt die ganze Zeit alle in einem Raum zu schlafen. Nehmt euch Me.time. Sex kann man auch im Urlaub haben - wenn die Kinder in Ferienbetreuung sind.
Dieser Text stammt von einem Experten aus dem FOCUS online EXPERTS Circle. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Themenbereich und sind nicht Teil der Redaktion. Mehr erfahren.