Vom Gegenspieler zum Coach: So denkt Kane über Kompany

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Von Rivalen zu Teamkollegen: Harry Kane und Vincent Kompany schreiben eine neue Geschichte beim FC Bayern. Der Stürmer schätzt seinen Coach.

München – Fußball ist voller überraschender Geschichten, die sich immer wieder ereignen. Eine solche Geschichte ist die Zusammenarbeit von Harry Kane und Vincent Kompany beim FC Bayern, die sich aus ihrer gemeinsamen Zeit in der Premier League kennen.

Kompany und Kane - einst Rivalen, jetzt im selben Boot

Bis zum Jahr 2019 standen sich Kane und Kompany als Gegner auf dem Spielfeld gegenüber. Kane war das Zugpferd im Angriff der Tottenham Hotspur, während Kompany als Verteidigungsanker von Manchester City fungierte und später sogar zum Mannschaftskapitän aufstieg. Nach seinem Abschied von den Skyblues wechselte der Belgier zu seinem Heimatverein RSC Anderlecht, um dort im Alter von 34 Jahren seine aktive Karriere zu beenden und sich auf die Trainerlaufbahn zu konzentrieren.

Kompany landete nach jeweils zwei Jahren bei Anderlecht und dem FC Burnley in München, was gewiss auch auf die Absagen von Xabi Alonso und Julian Nagelsmann zurückzuführen ist. Mit sechs Siegen aus sieben Spielen hat sich Kompany jedoch als echter Glücksgriff erwiesen, wie Kane in einem Interview mit der Sport Bild betont.

Kane lobt Kompany in den höchsten Tönen

„Ich mag ihn als Trainer sehr. Er ist eine großartige Persönlichkeit als Führungskraft und Coach“, lobt Kane seinen ehemaligen Widersacher vor dem Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Aston Villa (21 Uhr).

Vincent Kompany nimmt Harry Kane an der Seitenlinie in den Arm. Der Stürmer des FC Bayern verlässt das Spielfeld
Vincent Kompany und Harry Kane schätzen sich gegenseitig (v.l.) © IMAGO/Heiko Blatterspiel

Die Zeiten, in denen ein statischer Fußball gespielt und der Gegner zu Chancen eingeladen wurde, sind vorbei. Zwar lief zu Beginn dieser Saison nicht alles glatt, doch die Bilanz von 30:6 Toren spricht Bände. „Sie sehen, wie wir spielen wollen: hohe Intensität und hohes Pressing. Den Ball behalten“, beschreibt Kane den neuen Stil des FC Bayern. „Ich denke, das passt zur Mannschaft, weil es viele Offensivspieler gibt, die Tore schießen oder Vorlagen geben wollen.“

Kane fühlt eine „besondere Atmosphäre“

Es scheint, als hätte Kompany dem FC Bayern das Sieger-Gen zurückgegeben. Nach der titellosen Saison 2023/24 ist die Mannschaft vermutlich ohnehin motivierter als zuvor, doch auch Kompany, der Vollblutprofi, ist ehrgeizig.

„Im Klub herrscht eine besondere Atmosphäre“, bemerkt Kane, der immer noch auf seinen ersten großen Pokal wartet. „Mein Ziel ist es, immer weiter zu gewinnen und zu treffen. Ich habe das Gefühl, dass ich am richtigen Platz und hungrig bin, dem Team weiterhin zu helfen, wo ich kann.“ Mit zehn Toren in den ersten sieben Spielen ist dieser Eindruck keineswegs trügerisch.

Auch interessant

Kommentare