26 neue Fahrkarten-Automaten an S-Bahn-Stationen im Landkreis Starnberg

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Starnberg

Kommentare

Ein großer Touchscreen ist das Herzstück der neuen Automaten. © DB AG/Kiewning

Der Ticketkauf an S-Bahnhöfen soll einfacher werden - dank eines großen Touchscreens. 26 neue Fahrkartenautomaten werden heuer im Landkreis aufgestellt, die meisten bis Jahresmitte.

Landkreis – Sie sollen leichter zu bedienen sein und mehr Funktionen bieten: 26 neue Fahrkartenautomaten werden im Laufe des Jahres an den S-Bahnhöfen im Landkreis Starnberg aufgestellt. Das berichtet ein Bahnsprecher auf Nachfrage des Starnberger Merkur. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hatte in einer längeren Pressemitteilung die Installierung von mehr als 400 Automaten im Münchner S-Bahn-Netz angekündigt. Ein Großteil davon soll bis zur Jahresmitte stehen.

Der Automatentyp ist im blau-gelben „Bahnland Bayern“-Design gehalten und wird mit „XXL-Display, Kartenansicht und intuitiver Oberfläche“ erstmals bundesweit eingesetzt. Herzstück ist ein rund 70 Zentimeter hoher und knapp 40 Zentimeter breiter Touchscreen. Darauf könnten Reiseziele auf der Karte ausgewählt werden, die Leuchtstärke der helleren Displays passe sich automatisch an die Lichtverhältnisse an, Zahlen könne man bar, mit Karte, Smartphone oder Smartwatch, heißt es.

Das Projekt ist Bestandteil des neuen Vertrags für den Ticketverkauf im Münchner S-Bahn-Netz, der seit 1. Januar in Kraft ist und bis Dezember 2033 läuft. Die BEG, die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, hatte den Vertrieb erstmals losgelöst vom Eisenbahnbetrieb des Netzes ausgeschrieben und Ende 2021 den Zuschlag an DB Vertrieb erteilt.

Verkehrsminister Christian Bernreiter wird in der Mitteilung zitiert: „Die klassischen Vertriebswege Fahrausweisautomat und Kundencenter bleiben für viele Fahrgäste wichtig. Auch sie müssen kontinuierlich weiterentwickelt werden.“  

Lesen Sie auch:

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Starnberg-Newsletter.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Starnberg finden Sie auf Merkur.de/Starnberg.

Auch interessant

Kommentare