Kinderbetreuung in Pfaffing wird teurer
In Pfaffing werden Kindergarten und Krippe teurer - künftig gelten in allen drei Einrichtungen die gleichen Preise
Pfaffing – Die neuen Gebühren in Pfaffings Kindergärten sollen ab der kommenden Saison, beginnend ab September, gelten. Das erklärte Bürgermeister Josef Niedermeier (FWF) in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Außerdem habe man damit auch eine sinnvolle Neuerung erreichen können. Denn in allen drei Einrichtungen, Katholischer, Evangelischer und im neuen Naturkindergarten, gebe es trotz dreier unterschiedlicher Träger ab nun einheitliche Gebühren.
Ab September steigen die Gebühren für die Kinderbetreuung in Pfaffing
Damit, so Niedermeier, entscheide nicht mehr der Preis über die Nutzung der jeweiligen Einrichtung, sondern das „passende pädagogische Konzept“. Allerdings gab es dabei vom Gemeinderat nichts zuzustimmen, sondern lediglich zur Kenntnis zu nehmen, was das Gremium auch einstimmig tat.
Pfaffing ist bis dato sehr günstig
Eine Rolle habe auch gespielt, so der Bürgermeister, dass Pfaffing „mit Abstand die günstigsten Gebühren“ im Umkreis derzeit hat. Daher beginne man allmählich „nachzuziehen“. „Was ist der nächste Schritt?“, fragte Tobias Forstner (ÜWG) nach, denn weitere Steigerungen seien in den kommenden Jahren vorgesehen, aber genaues sei „noch nicht entschieden“, lautete die Antwort von Bürgermeister Niedermeier.
Während der Naturkindergarten frühestens im September mit diesen neuen Gebühren öffnet, verzeichnen der Evangelische und der Katholische Kindergarten derzeit noch leicht unterschiedliche Sätze. Bei der Kernzeit mit vier bis fünf Stunden als Beispiel ergibt sich im Katholischen Kindergarten ein Anstieg von 129 auf 137 Euro. In der Krippe klettert der Beitrag in dieser Buchungszeit von 215 auf 244 Euro. Beibehalten werden 15 Euro Ermäßigung für Geschwister.
Mit dem „Meine Anzeigenzeitung“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Meine Anzeigenzeitung“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
kg