Mega-Jackpot: 63 Millionen Euro Lotto-Gewinn wandert nach Bayern
Der Eurojackpot wird seit 2012 ausgespielt. Dabei können Menschen aus 18 Ländern teilnehmen. Der Mega-Jackpot von 63 Millionen Euro ging jetzt nach Bayern.
München – Einen Gewinn im Eurojackpot wünschen sich alle Spieler, die wöchentlich Geld investieren, um an den Ziehungen teilzunehmen. Teilweise wurden Gewinne von über 100 Millionen Euro abgeräumt. Ein Spieler aus Deutschland sahnte jetzt 63 Millionen Euro ab. Bereits im vergangenen Jahr räumte eine Gruppe aus Oberbayern den Jackpot ab, 2023 hagelte es sogar 74 Millionen Euro.
Lotto-Spieler oder Tippgemeinschaft aus Bayern freuen sich über 63 Millionen Euro
Ob es sich beim jetzigen Gewinner um einen einzelnen Lottospieler oder eine Tippgemeinschaft handelt, ist nicht bekannt. Veröffentlicht wurde nur, dass der Jackpot von knapp 63,3 Millionen Euro nach Bayern geht. Mitgeteilt wurde das von der Westdeutschen Lotterie nach der Ziehung am Freitagabend. Mit den Gewinnzahlen 4, 10, 11, 20 und 22 sowie den beiden Eurozahlen 7 und 10 lagen der oder die Spieler mit dem Tipp genau richtig.
Keine Angaben wurden von der Westdeutschen Lotterie zum Alter und dem Geschlecht des oder der Glückspilze gemacht. Der Eurojackpot kann in 18 europäischen Ländern gespielt werden, weshalb die möglichen Gewinne oftmals höher sind als beim Lottospielen in Deutschland. Jeden Dienstag und Freitag gibt es Ziehungen, bei denen zwischen zehn und 120 Millionen Euro zu gewinnen sind. Gezogen wird der Eurojackpot in Helsinki, koordiniert wird die Lotterie aber von Westlotto in Münster.
Mehrere Menschen gewannen bereits 120 Millionen Euro im Eurojackpot
Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig Lotto. Die Chance auf einen hohen Gewinn ist dabei verschwindend gering. Wie Lotto schreibt, liegt die Chance auf den geringsten Gewinn beim Lotto 6aus49 bei 1:31. Wer einen Sechser mit richtiger Superzahl erreichen möchte, muss mit Chancen von 1:140 Millionen zurechtkommen. Beim Eurojackpot müssen nur fünf Zahlen von 50, dafür aber zwei von 12 Superzahlen getippt werden. Auch dort wird die Gewinnchance des Jackpots auf 1:140 Millionen festgelegt.
Um am Eurojackpot teilzunehmen, werden zwei Euro plus 25 Cent Bearbeitungsgebühr für jedes Spielfeld fällig. In der mittlerweile fast 12-jährigen Geschichte des Eurojackpots gab es bereits einige große Gewinne. Gleich viermal wurde der Maximalbetrag von 120 Millionen Euro ausgeschüttet. Zweimal ging dieser sogar nach Deutschland, wie ein Großteil der Gewinne von über 90 Millionen Euro in der Historie. Ein Mann aus Hamburg gewann 2023 ganze 117 Millionen Euro. Mit dem Gewinn der 63 Millionen Euro ging nun ein weiterer hoher Jackpot in die Bundesrepublik. (rd/dpa)