Christian „Huawa“ Maier bringt niederbayerischen Minimalismus in den Hinterhalt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Nun allein unterwegs: Christian Maier, Teil des aufgelösten Trios „Da Huawa, da Meier und I“ im Hinterhalt. © Peter Herrmann

Christian „Huawa“ Maier bringt Hinterhalt-Besucher mit nostalgischen Erinnerungen zum Lachen. Doch die Zuschauerzahlen waren dürftig.

Gelting – Als Mitglied des mittlerweile aufgelösten Trios „Da Huawa, da Meier und I“ spielte er bayernweit in voll besetzen Hallen. Bei der Präsentation seines Soloalbums „Beste Zeiten“ in der Kulturbühne Hinterhalt bot sich Christian „Huawa“ Maier kürzlich ein anderes Bild. Aufgrund eisglatter Straßen fanden nur rund zwei Dutzend Besucher den Weg ins Geltinger Gewerbegebiet. „Die Qualität ist mir wichtiger als die Quantität“, betonte der Liedermacher.

Von Beginn an forderte er die Besucher zum Mitsingen seiner eingängigen Refrains auf. Die folgten seinem Appell zunächst nur zögerlich und hörten lieber den mitunter sehr amüsanten Anmoderationen zu. Denn ähnlich wie Mathias Kellner überzeugt Maier als Alleinunterhalter und Geschichtenerzähler. Jugenderinnerungen an niederbayerische Sauställe, in denen die Dorfjugend exzessive Discoabende erlebte und sich mit hochprozentigen Doppeldecker-Rüscherln betrank, sorgten ebenso für Gelächter wie Ausflüge mit dem Bonanza-Rad ins Niemandsland zwischen Landshut und Dingolfing.

Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.

Maier wusste durchaus auch musikalisch zu überzeugen: In „Guada Dog“ spielte er gleichzeitig Mundharmonika und Gitarre. In anderen Stücken klangen irische Folkloreeinflüsse an – etwa in der Heimathymne „Isarwasser“, die das Publikum zum Mitpfeifen animierte.

Am Ende seines Konzerts hatte Maier die Herzen der Hinterhalt-Besucher erobert und ließ sich gerne zu mehreren Zugaben überreden. Auf Wunsch einer extra aus Niederbayern angereisten Dame intonierte er den alten Gassenhauer „Ohne Hos’n, ohne Schuah“, der die verheerenden Folgen einer aus den Fugen geratene Sauftour auf Mallorca erzählt. Hier zeigte sich, dass die Lieder des Trios „Da Huawa, da Meier und I“ immer noch den höchsten Bekanntheitsgrad verzeichnen.

Nach dem Ausstieg eines Mitglieds geht Christian „Huawa“ Maier mittlerweile nur noch mit Sepp Haslinger auf Tour. „Da wird es auch in diesem Jahr noch einige Auftritte geben“, versprach der Niederbayer in Gelting. Sein Solokonzert beendete er mit der leisen Abschiedsnummer „Weg“ – eine Hymne an die Schönheit der kleinen Dinge im Alltag.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter.

Auch interessant

Kommentare