Mutmaßliche Explosion in Esslingen: Polizei meldet Tote – Bomben-Entschärfer vor Ort
Zwei Menschen sterben bei einem Brand in Esslingen (Baden-Württemberg). Zeugen hatten zuvor Knallgeräusche bei der Polizei gemeldet. Eine Explosion?
Esslingen – Zwei Tote bei einem Brand in Esslingen (Baden-Württemberg). Und der Großeinsatz läuft: Nachbarhäuser wurden evakuiert, ein Stadtteil gesperrt und ein Experte für Sprengvorrichtungen ist vor Ort.
Zwei Tote bei Brand: Anwohner meldeten Knallgeräusche in Esslingen (Baden-Württemberg)
Wie die Polizei Reutlingen mitteilt, meldeten Anwohner der Polizei gegen 7 Uhr einen Streit und Knallgeräusche. Kurz darauf brach Feuer in der Wohnung aus.
Wegen der wahrgenommenen Knallgeräusch waren direkt Bomben-Entschärfer mit im Einsatz und Nachbarhäuser wurden vorsorglich evakuiert. Die Löscharbeiten sind aktuell im Gange.
Polizei ermittelt zu möglicher Explosion in Esslingen und betont: „Keine Gefahr für die Bevölkerung“
Die Polizei betont trotz Evakuierung: „Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung! Die Lage ist ruhig und die Ermittlungen laufen.“ Der mutmaßliche Verursacher des Brandes ist selbst ums Leben gekommen. „Der Täter befindet sich unter den Toten“, sagt ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Experten für Sprengungen des LKA und Spezialkräfte der Polizei Baden-Württemberg unterstützen den laufenden Einsatz. Ob es sich bei den Knallgeräuschen wirklich um Explosionen gehandelt hat, ist momentan noch nicht klar.
Meine news
Laut Polizei gab es zwei Tote beim Brand, eine verletzte Person wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Eine weitere Person wurde von einem Balkon gerettet, unklar, ob sie ebenfalls Verletzungen davongetragen hat.
Der Vorfall erinnert unweigerlich an die Explosionen in Köln von Ende September. Hier brannte ein Ladenlokal vollständig aus. (moe)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion