Tödlicher Unfall legt Verkehr auf A2 lahm – kilometerlanger Stau

Vergrößern des Bildes Stau auf der A2 (Symbolbild): Autofahrer müssen am Mittwochmorgen mit Verzögerungen rechnen. (Quelle: localpic/imago images)
Facebook Logo X Logo Pinterest Logo WhatsApp Logo

Ein tödlicher Unfall sorgt für Behinderungen auf der A2 in Hannover. Es kommt zu Verzögerungen von mehr als anderthalb Stunden. So umfahren Autofahrer den Stau.

Bei einem Unfall auf der Autobahn A2 in Hannover ist in der Nacht zu Mittwoch ein Mann ums Leben gekommen. Wegen der Bergungsarbeiten kommt es am Mittwochmorgen zu einem kilometerlangen Stau. Das geht aus Daten der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen hervor.

Der tödliche Unfall ereignete sich gegen 3.30 Uhr in der Nähe der Restanlage Garbsen. Weitere Details waren zunächst nicht bekannt. Die Fahrbahn in Richtung Dortmund ist deshalb seit mehreren Stunden gesperrt. Die Polizei hat eine Umleitung eingerichtet.

Verkehr auf A2 staut sich auf mehr als zehn Kilometern

Der Verkehr staut sich laut Verkehrsmanagementzentrale inzwischen auf einer Länge von rund 14 Kilometern bis zum Kreuz Hannover-Lahe. Die Verzögerung beträgt mindestens drei Stunden. Autofahrern wird empfohlen, die Sperrung über die B6 in Stöcken, die B441 über Letter, Letter-Süd, Seelze, Dedensen und Gümmer zu umfahren.

Autofahrer, die schon vor Bothfeld im Stau stehen, sollten abfahren und über die A7, B65, Empelde, Sieben Trappen, Erichshof, Everloh, Ditterke, Göxe, Nordgoltern, Wichtringhausen und Bantorf zurück auf die A2 fahren.

Rückstau wirkt sich auf A352 aus

Inzwischen zieht sich der Rückstau auch auf die A352: Auf drei Kilometern kommt der Verkehr laut Verkehrsmanagementzentrale zwischen Hannover-Flughafen und dem Dreieck Hannover-West zum Erliegen. Autofahrer brauchen auf der A352 etwa 30Minuten länger.

Auch an der Abfahrt Garbsen kam es zeitweise zu Problemen. Dort stand laut Verkehrsmanagementzentrale ein defekter Lkw in der Ausfahrt.