Arunachal oder Zangnan?: Chinas umstrittene Namensänderung verschärft Grenzkonflikt mit Indien

China hat kürzlich die Namen von 27 Orten in einer von Indien kontrollierten Region verändert. Diese Änderung betrifft hauptsächlich Berge, Wohngebiete und Flüsse. China nennt diese Region Zangnan und sieht sie als Teil von Tibet an, wie die „South China Morning Post" berichtet. Tatsächlich liegt das Gebiet auf der indischen Seite einer Art Grenze, die sich „Linie der tatsächlichen Kontrolle“ nennt. Diese Grenze ist nicht fest definiert und basiert teilweise auf einer Linie aus britischer Kolonialzeit namens McMahon-Linie. China beansprucht Teile dieser Region als eigenes Territorium, was Indien nicht akzeptiert. Seit 2017 gibt es regelmäßig Listen mit neuen Ortsnamen, was eine Art Machtspiel darstellt. 

Indien wehrt sich gegen Chinas Vorgehen

Die indische Regierung lehnt die Umbenennung der Orte entschieden ab. Sie bezeichnet den Schritt als „sinnlosen Versuch“, Land zu beanspruchen, das Indien gehört. In den vergangenen Jahren gab es entlang der Grenze zwischen China und Indien ernsthafte Auseinandersetzungen. Besonders der Zusammenstoß im Galwan-Tal 2020 war heftig und führte zu Verlusten von Menschenleben auf beiden Seiten. Trotz der Spannungen haben sich die beiden Länder in den letzten Monaten bemüht, ihre Beziehungen zu verbessern und eine Entspannung herbeizuführen.

Die neuen Ortsnamen Chinas könnten die Bemühungen zur Verbesserung der diplomatischen Beziehungen nun zunichte machen. Beide Länder hatten geplant, Visabestimmungen zu lockern und direkte Flüge wieder aufzunehmen, was als Zeichen einer besseren Zusammenarbeit gesehen wurde. 

China liefert Kampfjets an Pakistan 

China unterstützt zudem Pakistan, indem es das Land mit Kampfjets beliefert, die im Konflikt mit Indien eingesetzt werden, was den Grenzkonflikt zusätzlich verschärft. Zwischen Pakistan und Indien bestehen derzeit Spannungen, weil militante Kämpfer aus Pakistan für einen tödlichen Terroranschlag im indisch verwalteten Kaschmir verantwortlich gemacht werden.