Rätsel um Bayern-Star - Was verletzter Kimmich kurz vor Auswechslung macht, lässt Fans rätseln - Ballack schweigt dazu

Sein Ausfall würde den FC Bayern hart treffen: Joshua Kimmich musste im Spiel gegen Eintracht Frankfurt in der 43. Minute verletzt vom Platz.

Kimmich, der sich auf den Boden setzte und behandelt wurde, unternahm nicht mal den Versuch, sich in die Pause zu retten. Bei einem Dauerbrenner wie Kimmich könnte das Anlass zu Sorge geben. Für ihn kam Leon Goretzka in die Partie.

Kimmichs Verhalten kurz vor Auswechslung gibt Rätsel auf

DAZN-Moderatorin Laura Wontorra war in der Halbzeitpause um ein Update bemüht, wollte Michael Ballack zu einer Ferndiagnose verleiten. Doch der frühere DFB-Kapitän und heutige Experte blockte sofort etwas verdutzt ab. „Das müsste jetzt eine Ferndiagnose von sehr weit weg sein“, sagte Ballack.

Auch nach Wontorras Einwurf, dass Sportler – zumal wenn ein Profi sich direkt hinsetzt – ein gutes Gespür für Verletzungen haben, änderte nichts an Ballacks Einstellung.

Bayern spielt Anfang März in der Champions League gegen Leverkusen

Ein längerer Ausfall von Kimmich, bei dem in München nach wie vor eine Vertragsverlängerung offen ist, würde den deutschen Rekordmeister gerade im brisanten Königsklassen-Duell mit Doublesieger Bayer Leverkusen hart treffen.

Der unter Trainer Vincent Kompany unangefochtene Mittelfeldchef verpasste in dieser Saison noch keine Pflichtspielminute beim FC Bayern. Beim Treffer zum 1:0-Pausenstand durch Michael Olise war Kimmich schon in den Katakomben.

Im Achtelfinale der Champions League erwarten die Münchner am Aschermittwoch Bayer Leverkusen zum Hinspiel. Sechs Tage später steht das Rückspiel am Rhein an.