Valepp: Ensemble aus Forsthaus, Klause, Kapelle und Alm soll geschützt werden
Schliersee – Schliersee strebt einen Ensembleschutz in der Valepp an. Um diesen zu erreichen, hat der Schlierseer Gemeinderat in der jüngsten Sitzung einstimmig eine klare Willenserklärung abgegeben.
Die Sanierung des Forsthauses Valepp läuft. „Ich begleite das Vorhaben intensiv und das Forsthaus wird meiner Ansicht nach auch vorbildlich hergerichtet“, berichtete Kreisbaumeister Christian Boiger in der jüngsten Sitzung des Schlierseer Marktgemeinderats. Das Forsthaus Valepp ist ein Denkmal und steht so unter besonderem Schutz.
Derzeit läuft die Prüfung, ob auch der Umgriff, das Ensemble aus Forsthaus Valepp, Klausen-Haus, Bergkapelle Maria-Hilf, Engstelle der Holzdrift und Ochsenalm geschützt werden kann. Hierfür wurde ein Ensembleschutz beantragt. So soll das „Bild“ in seiner Gesamtheit geschützt werden, für innen gilt dieser Schutz nicht. Ziel sei es nicht, die zulässige Entwicklung eines genehmigten Gewerbebetriebes im Außenbereich zu verhindern, sondern zu kontrollieren. „Man kann so nicht erwünschten Entwicklungen einen Riegel vorschieben“, erklärte Boiger.
Er war, in Absprache mit der Gemeinde Schliersee, mit einem Vertreter des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege vor Ort in der Valepp, und seitdem ist der Ensembleschutz in die engere Wahl gekommen. Jetzt fehlt noch die Bestätigung des Landesdenkmalrats. „Dieser trägt das Ensemble dann schließlich ein“, erklärt Boiger. „Die möchten eine klare Willenserklärung des kommunalen Gremiums haben“, betonte er.
Keine Eintragung gegen willen Schliersees
Und diese sollte der Schlierseer Gemeinderat dann abgeben. „Gegen den Willen der Gemeinde wird es keine Eintragung eines Ensembles geben“, erklärte der Kreisbaumeister. Als Beispiele von eingetragenen Ensembles im Landkreis nannte er beispielsweise den Stadtkern von Miesbach und Wildbad Kreuth.
Schliersees Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer erinnerte an den Empfehlungsbeschluss des Bauausschusses, der vorsieht, das Gebäude bei der Ochsenalm mit einzubinden. „Aber diese Entscheidung überlassen wir den Fachbehörden“, sagte Schnitzenbaumer. Einstimmig entschied sich der Gemeinderat für einen denkmalpflegerischen Ensembleschutz in der Valepp. Judith Weber