„Möchten etwas zurückgeben“: Tölzer rufen Stiftung ins Leben

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

KommentareDrucken

Das Geld soll Natur- und Umweltschutzprojekten zugute kommen, wünschen sich Reinhard und Alexander Lehnen. © Symbolfoto: Armin Weigel/dpa

Das Geld soll Natur- und Umweltschutzprojekten zugute kommen, wünschen sich Reinhard und Alexander Lehnen.

Bad Tölz - Schon beruflich hat ihn das Thema Umweltschutz viele Jahre begleitet. Nun hat der Wahl-Tölzer Reinhard Lehnen gemeinsam mit seinem Sohn Alexander Lehnen eine Stiftung für Natur- und Umweltschutz gegründet. Das berichtet die Regierung von Oberbayern in einer Pressemitteilung.

„Ich habe schon etwas länger darüber nachgedacht, wie ich mich im Alter noch einbringen könnte“, sagt der ehemalige Stadtplaner Reinhard Lehnen im Gespräch mit unserer Zeitung. Von der Idee, eine gemeinnützige Stiftung zu gründen, bis zur staatlichen Anerkennung habe es ein knappes halbes Jahr gedauert.

Beruflich viel mit Umweltschutz zu tun

„Ich möchte unbedingt an die Gesellschaft etwas zurückgeben“, sagt der 78-Jährige zu seinen Beweggründen. Bereits in seiner Berufstätigkeit habe er sich viel damit beschäftigt, im Rahmen von experimentellem Wohnungsbau Projekte für eine ökologische Stadterneuerung zu organisieren. Umweltschutz sei ihm schon immer ein Anliegen gewesen, sagt der Stiftungsgründer. Froh sei er darüber, sagt Lehnen, dass er auch seinen Sohn für das Projekt gewinnen konnte. „Immerhin geht es dabei in gewisser Form um sein Erbe.“

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Der 78-Jährige hofft, dass die Dr. Reinhard Lehnen-Stiftung, lange besteht „und bestenfalls meine Enkel sich irgendwann um die Belange kümmern“. Momentan seien zwei Organisationen mit ihren jeweiligen örtlichen Vertretern in der Stiftung vertreten: der Bund Naturschutz – hier ist Lehnen seit vielen Jahren selbst Mitglied – und der Landesbund für Vogelschutz. „Die beiden Organisationen können Vorschläge machen, für welche Projekte das Geld, das jährlich ausgeschüttet wird, verwendet wird.“ Lehnen ist es ein Anliegen, dass es sich um lokale Projekte handelt, beispielsweise die Renaturierung des Ellbacher Moors. Immerhin hat die Stiftung auch ihren Sitz in Bad Tölz.

Auch interessant

Kommentare