Einer der schönsten Orte Deutschlands für eine kleine Auszeit befindet sich in Rheinland-Pfalz

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Rheinland-Pfalz

Kommentare

In Rheinland-Pfalz finden sich perfekte Plätze zum Abschalten. Einer davon wurde in einer aktuellen Auswahl als besonders schönes Reiseziel in Deutschland ausgezeichnet.

Stuttgart – Im Alltag sind kurze Pausen wichtig, um Stress abzubauen. Solche Auszeiten ermöglichen es, neue Kraft zu schöpfen und das Wohlbefinden zu verbessern. In Rheinland-Pfalz gibt es unter anderem zwei der besten Regionen Deutschlands für einen Wellnessurlaub. Außerdem befindet sich dort eines der besten Reiseziele für einen Erholungsurlaub. Einer neuen Übersicht zufolge beheimatet das Bundesland zudem einen der schönsten Orte Deutschlands für eine Auszeit vom Alltag.

Der ADAC hat die 16 schönsten Orte in Deutschland für eine kurze Auszeit ermittelt. Einer dieser Orte befindet sich in Rheinland-Pfalz: die Loreley, ein berühmter und vielbesuchter Ort am Mittelrhein. Der beeindruckende 132 Meter hohe Schieferfelsen erhebt sich bei Sankt Goarshausen an der engsten und tiefsten Stelle des Mittelrheins. Von dort aus bietet sich ein atemberaubender Blick über das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, das für seine steilen Weinberge, mittelalterlichen Burgen und malerischen Dörfer bekannt ist. In dieser Region liegt auch eine der schönsten Kleinstädte Deutschlands.

Die Loreley in Rheinland-Pfalz gehört zu den schönsten Orten Deutschlands

Die Anziehungskraft der Loreley geht über ihre landschaftliche Schönheit hinaus. Der Felsen ist tief in der Rheinromantik und zahlreichen Legenden verwurzelt. Die bekannteste Sage erzählt von einer blonden Frau mit langem Haar, die auf dem Felsen saß und mit ihrem Gesang die vorbeifahrenden Schiffer ablenkte, sodass sie in den gefährlichen Strömungen und Riffen des Rheins ihr Leben ließen. Bis heute wird das Gebiet als deutsches „Bermudadreieck“ bezeichnet. Literarisch wurde die Geschichte vor allem durch Clemens Brentano und Heinrich Heine bekannt, dessen Gedicht „Die Lore-Ley“ zu einem der berühmtesten deutschen Volkslieder wurde.

Das Loreley-Plateau bietet heute zahlreiche Attraktionen für Besucher. Im modernen Besucherzentrum erfährt man alles über die Entstehung des Mythos, die Geologie, die Flora und Fauna sowie die Bedeutung der Loreley für die Schifffahrt. Der weitläufige Kultur- und Landschaftspark lädt dazu ein, auf dem Mythenpfad verschiedene Aussichtspunkte zu erkunden. Ein besonderes Highlight ist die große Freilichtbühne, die als eine der schönsten Open-Air-Bühnen Deutschlands gilt und regelmäßig Konzerte, Festivals und andere Veranstaltungen beherbergt.

Aussichtspunkt, Blick vom Loreleyfelsen ins Rheintal
Die Loreley in Rheinland-Pfalz ist ideal für eine kurze Auszeit. © IMAGO/Joko

Natur, Wandern und kulinarische Genüsse rund um die Loreley

Die Umgebung der Loreley lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein. Der Rheinsteig, einer der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands, führt direkt am Felsen vorbei und bietet atemberaubende Panoramablicke. Auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten: Bereits seit dem Mittelalter wird an den Hängen rund um die Loreley Wein angebaut, und zahlreiche Straußwirtschaften in der Umgebung laden zur Verkostung regionaler Spezialitäten ein.

Das Loreley-Plateau ist das ganze Jahr über frei zugänglich und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Für Besucher stehen ein modernes Besucherzentrum, Restaurants und zahlreiche Informationsangebote bereit. Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Die Sommerrodelbahn und verschiedene Erlebniswege sorgen für Abwechslung und Spaß für Groß und Klein.

Auch interessant

Kommentare