Neubau Landratsamt Landsberg: Bürgerinitiative bittet um finanzielle Unterstützung
Spannende Woche für die Landsberger Bürgerinitiative „LRA-Neubau stoppen“: Spätestens bis Freitag erwarte man eine Nachricht vom Verwaltungsgericht zum umstrittenen Bürgerentscheid-Stimmzettel des Landratsamtes. Derweil bittet die BI um Spenden.
Landsberg - Seit es auf Beschluss des Kreistags auch ein Ratsbegehren gibt, ist die BI finanziell auf sich selbst gestellt – im Gegensatz zum Landrat, der seine Werbekampagne für den Neubau des Landratsamtes im Landsberger Osten nach wie vor mit den Steuergeldern finanziert. Bis jetzt seien das rund 40.000 Euro. Und seit Montag betreibt die Kreisbehörde einen eigenen Pop-Up-Store in der Landsberger Innenstadt.
Mit Hilfe von Flyern, Plakaten und Sozialen Medien sowie Rundfunk und Presse werde die BI im Vorfeld des Bürgerentscheides über den überproportionalen Landratsamts-Neubau aufklären, kündigt Hans-Jürgen Schulmeister an. „Dabei ist es uns wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen, dass wir nicht verhindern wollen, sondern, dass mit unseren Steuergeldern sorgfältig umgegangen wird.“
Die Information der Bürger kostet reichlich Geld, das die BI nun auch über Spenden aufzubringen hofft. Das Konto: BUND Naturschutz Landsberg, DE15 7005 2060 0008 2882 43, Referenz: Neubau Landratsamt stoppen.