Kaufland nur auf Rang 7 – neue Umfrage zeigt Rangliste der beliebtesten Supermärkte Deutschlands

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Über 1000 Kunden haben abgestimmt: Ein Supermarkt ist der klare Favorit der Deutschen. In Sachen Preisen kann jedoch keiner der Supermärkte wirklich punkten.

München – Wo gehen die Deutschen am liebsten einkaufen? Mit dieser Frage hat sich jüngst das Deutsche Institut für Service-Qualität befasst. Hierfür wurden Bewertungen von über 1159 Kundinnen und Kunden ausgewertet. Das Ergebnis zeigt: Die Befragten haben einen eindeutigen Favoriten – dicht gefolgt von Edeka. Was unabhängig von der Kundenzufriedenheit alle Supermärkte gemeinsam haben: Das Jahr soll einige Änderungen mit sich bringen, darunter beim Pfand sowie bei Preisschildern.

Sechs Supermärkte erreichten in der Rangliste das Qualitätsurteil „gut“ – Rewe gewinnt

Wegen der hohen Qualität der Lebensmittel und der angenehmen Gestaltung der Filialen schaffte es Rewe auf Rang eins. Das Qualitätsurteil lautet mit 77,8 Punkten insgesamt „gut“, wie das Deutsche Institut für Service-Qualität auf ihrer Webseite berichtet. Und das, obgleich in Sachen Lebensmittelqualität bei Rewe auch nicht immer alles glatt läuft: Erst kürzlich war der Supermarkt von einem bundesweiten Wurst-Rückruf betroffen.

Edeka ergatterte in der Umfrage 74,3 Punkte und damit Platz zwei. Das Qualitätsurteil lautet ebenfalls „gut“. Dasselbe Urteil erreichten sechs weitere Supermärkte, darunter Tegut und Kaufland. Weniger zufrieden scheinen Verbraucherinnen und Verbraucher allerdings mit den Unternehmen Famila sowie K+K Klaas & Kock zu sein. Beide erreichten bei der Umfrage lediglich das Qualitätsurteil „befriedigend“ – Famila mit 69,8 Punkten und K+K mit 68,8 Punkten.

Unternehmen Punkte und Qualitätsurteil
Rewe 77,3 – gut
Edeka 74,3 – gut
Globus SB-Warenhäuser 74,0 – gut
Tegut 72,7 – gut
Hit 71,7 – gut
Marktkauf 71,6 – gut
Kaufland 71,4 – gut
Real 70,1 – gut
Famila 69,8 – befriedigend
K+K Klaas & Kock 68,8 – befriedigend
Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität

Damit unterscheidet sich das Ergebnis erheblich von einer Bewertung der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) aus dem Jahr 2022. Hier landete Kaufland auf Platz 1 und Famila auf Platz 3. Rewe dagegen musste sich mit dem elften Platz zufriedengeben, Edeka mit Platz 8.

Supermärkte können bei Verbraucherinnen und Verbrauchern mit frischen und regionalen Produkten punkten

Doch auch bei der Auswertung der aktuellen Umfrage erhielten die insgesamt beliebten Märkte Rewe und Edeka in der Teilkategorie Preise nur die Bewertung „befriedigend“. Während Verbraucherinnen und Verbraucher zwar mit der hohen Lebensmittelqualität – vor allem der Frische und dem Geschmack der Produkte – zufrieden sind, ist in Sachen Preis noch Luft nach oben. Vor dem Hintergrund der zuletzt weiter steigenden Lebensmittelpreise nicht verwunderlich. Edeka rutscht hier in der Bewertung sogar auf Platz 5, während Kaufland auf den ersten Platz klettert. Für Rewe reicht es zumindest für Platz 2.

Vor allem die Qualität der Lebensmittel in Supermärkten spielt bei der Bewertung der Kundinnen und Kunden eine entscheidende Rolle.
Vor allem die Qualität der Lebensmittel in Supermärkten spielt bei der Bewertung der Kundinnen und Kunden eine entscheidende Rolle. © Martin Wagner/imago

Trotz des negativen Preis-Aspekts gehen viele Verbraucherinnen und Verbraucher lieber zum Supermarkt statt zum Discounter. So gaben fast 58 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher in der Umfrage an, dass sie bereit seien, für qualitativ hochwertige Lebensmittel mehr zu zahlen. Zudem sähen sie die große Auswahl an regionalen Produkten als klaren Pluspunkt. Nach Angaben des Deutschen Instituts für Service-Qualität spielt jedoch auch die gute Erreichbarkeit eine nicht unwesentliche Rolle bei der Wahl des Supermarktes oder Discounters. (tt)

Auch interessant

Kommentare