Crewmitglieder verletzt - Heftige Turbulenzen zwingen easyJet-Flug zu Notlandung in Rom
Ein easyJet-Flug von Korfu nach London kam am Montag in schwere Turbulenzen, bei denen mindestens zwei Besatzungsmitglieder verletzt wurden. Dies geht aus einem Bericht der "Daily Mail" hervor.
Der Airbus A320 der britischen Fluggesellschaft startete um 12.44 Uhr Ortszeit in Korfu mit 181 Personen an Bord. Etwa 20 Minuten nach dem Start geriet das Flugzeug in Turbulenzen. Zwei Mitglieder der Kabinencrew wurden gegen die Wände geschleudert und erlitten so schwere Verletzungen, dass die Piloten eine Notlandung am Flughafen Fiumicino in Rom einleiteten.
easyJet bestätigt Vorfall in Ferienflieger
Eine Sprecherin von easyJet bestätigte den Vorfall in einer Stellungnahme laut "Daily Mail": "Der Flug vom 19. August erlebte Turbulenzen, die leider zwei Kabinenbesatzungsmitglieder verletzten. Der Kapitän entschied sich daher, den Flug nach Rom umzuleiten, wo die Flugbegleiter medizinisch versorgt wurden."
Die "Daily Mail" berichtet weiter, dass die italienische Luftsicherheitsbehörde ANSV eine Untersuchung eingeleitet hat. Diese soll klären, ob es sich um eine plötzliche und unvorhersehbare Turbulenz handelte oder ob diese auf dem Wetterradar des Flugzeugs sichtbar, aber von den Piloten unterschätzt wurde.
Die Fluggäste setzten ihre Reise nach der Notlandung schließlich nach London Gatwick mit einem Ersatzteam und einem Ersatzausflugzeug fort. Die verletzten Crewmitglieder erhielten sofortige medizinische Hilfe.