Ex-BVB-Talent soll für 100 Millionen Euro wechseln

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Ein ehemaliger Spieler von Borussia Dortmund sorgt in der Transferwelt für Aufsehen: Eine Ablösesumme von 100 Millionen Euro steht im Raum.

Dortmund – In der schnelllebigen Welt des Fußballs gibt es immer wieder Geschichten, die selbst die erfahrensten Experten überraschen. Eine solche Geschichte dreht sich um einen Spieler, der einst beim VfL Bochum und Borussia Dortmund aktiv war. Nun steht er im Fokus mehrerer europäischer Top-Klubs, die bereit sind, tief in die Tasche zu greifen.

Vangelis Pavlidis, der inzwischen bei Benfica Lissabon spielt, hat eine Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro in seinem Vertrag. Laut fussballtransfers.com schreckt diese Summe jedoch Top-Klubs wie den FC Barcelona, Atlético Madrid, den FC Chelsea und Newcastle United vorerst nicht ab. Pavlidis, der in der Saison 2023/24 bereits 24 Tore für Benfica erzielte, hat das Interesse dieser Vereine geweckt.

Der portugiesische Rekordmeister Benfica Lissabon hat in den letzten Jahren durch kluge Transfers immer wieder hohe Einnahmen erzielt. Auch bei Pavlidis wollen die Verantwortlichen nicht von der festgelegten Ablösesumme abweichen, wie die portugiesische Zeitung Record berichtet. Der Grieche wechselte erst im Sommer für 18 Millionen Euro von AZ Alkmaar zu Benfica, nachdem er in den Niederlanden mit 85 Toren in 165 Spielen auf sich aufmerksam gemacht hatte.

Vangelis Pavlidis auf dem Fußballplatz.
Vangelis Pavlidis spielte bis 2019 beim BVB. © Thomas Bielefeld

Ex-BVB-Spieler vor Sprung in die Premier League?

Benfica ist bekannt dafür, seine Spieler zu hohen Preisen zu verkaufen, wie die Transfers von Enzo Fernández und Darwin Núñez zeigen. Pavlidis‘ Vertrag läuft noch vier Jahre, und der Verein zeigt keine Bereitschaft, von der 100-Millionen-Klausel abzurücken.

Ob tatsächlich ein Verein soviel Geld für Pavlidis in die Hand nimmt, bleibt abzuwarten. Trotz des Interesses von Klubs wie Newcastle United, das aufgrund seiner finanziellen Unterstützung aus Saudi-Arabien theoretisch in der Lage wäre, den Transfer zu stemmen, könnten die finanziellen Nachhaltigkeitsregeln der Premier League ein Faktor werden. Demnach dürfen Mannschaft aus Englands Fußball-Oberhaus nur eine begrenzte Anzahl an Schulden machen. Dies könnte Newcastle dazu zwingen, erst einen großen Transfererlös zu erzielen, bevor es Pavlidis verpflichten kann.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.

Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports

Pavlidis: Ausbildung in Deutschland - Durchbruch in den Niederlanden

Pavlidis‘ Karriere begann beim VfL Bochum, bevor er 2018 zur U23 von Borussia Dortmund wechselte. Dort konnte er sich jedoch nicht durchsetzen und kehrte bereits ein Jahr später nach Bochum zurück, bevor er noch 2019 in die Niederlande wechselte. Bei Willem II und später AZ Alkmaar entwickelte er sich zu einem der torgefährlichsten Stürmer der Eredivisie.

Sein Wechsel zu Benfica im Sommer 2024 für 18 Millionen Euro war ein weiterer Schritt in seiner Karriere, und nun könnte ein weiterer großer Transfer anstehen. Ob ein Klub bereit ist, die geforderte Ablösesumme zu zahlen, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass Pavlidis‘ Name in der kommenden Transferperiode noch häufig zu hören sein wird. (fpt)

Auch interessant

Kommentare