Politische Talks statt Krimi-Spannung - Bundestagswahl 2025: Diese "Tatort"-Termine fallen aus
Die für den 23. Februar 2025 anberaumte vorgezogene Bundestagswahl führt zu mehreren Programmänderungen im TV. Besonders betroffen sind die Ausstrahlungstermine der populären Krimiformate "Tatort" und "Polizeiruf 110". Der gewohnte Sendeplatz wird an zwei Sonntagen für politische Diskussionsrunden freigeräumt.
Politik ersetzt "Tatort" an zwei Terminen
Den Auftakt macht am 9. Februar eine gemeinsame Übertragung von ARD und ZDF: In "Das TV-Duell: Scholz gegen Merz" treffen ab 20:15 Uhr Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) und sein Hauptherausforderer Friedrich Merz (69, CDU) aufeinander. Die 90-minütige Live-Sendung aus Berlin-Adlershof moderieren Sandra Maischberger (58, ARD) und Maybrit Illner (59, ZDF).
Auch am Wahltag selbst wird es keine Krimi-Erstausstrahlungen geben. Wie die ARD gegenüber spot on news bestätigte, wird am 23. Februar kein Sonntagskrimi ausgestrahlt. "Nach derzeitigem Planungsstand wird am 23. Februar kein Sonntagskrimi ausgestrahlt", heißt es vom Sender. Stattdessen soll es "eine 'Berliner Runde' an diesem Abend um 20:15 Uhr im Programm geben".
Der Krimi-Fahrplan bis zur Wahl
Für die Hauptsendezeit am Sonntagabend plant das Erste folgende Ausstrahlungen:
12. Januar: "Tatort: Borowski und das hungrige Herz", Kiel - Vorletzter Fall mit Schauspieler Axel Milberg (68) als Kommissar Borowski
19. Januar: "Tatort: Verblendung", Stuttgart
26. Januar: "Tatort: Das Ende der Nacht", Saarbrücken
2. Februar: "Polizeiruf 110: Widerfahrnis", Magdeburg
9. Februar: Sondersendung zur Wahl 2025: "Das Duell - Scholz gegen Merz"
16. Februar: "Tatort: Vier Leben", Berlin
23. Februar: Sondersendung zur Wahl 2025: "Berliner Runde"
Programmplanung nach der Wahl
Welches Ermittlerteam am 2. März den regulären Krimi-Betrieb wieder aufnimmt, ist zum jetzigen Zeitpunkt (Stand 9. Januar) noch nicht festgelegt.
Von (ki/spot)