Jorge, Motsi und Llambi: „Let‘s Dance“-Jury gibt Einblicke in RTL-Verträge

  1. Startseite
  2. TV

KommentareDrucken

Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von „Let‘s Dance“: Seit 2013 bewertet das Jury-Trio Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi die Promis. Jetzt verraten sie sogar Details zu ihren Verträgen.

Köln – Am Freitag (23. Februar) ist es endlich so weit: „Let‘s Dance“ geht in eine neue Runde. Neben 14 neuen Promis und einigen bekannten Tanzprofis dürfen sich die RTL-Zuschauer auch wieder auf Jorge González (56), Motsi Mabuse (42) und Joachim Llambi (59) freuen. Während Letzterer von Beginn an und damit schon seit 2006 mit dabei ist, sind Motsi 2011 und Jorge 2013 dazugestoßen. Seither ist das Trio fester Bestandteil der Show – und gewährt jetzt sogar Einblicke in die Verträge.

„Vertrauensbeweis von RTL“: „Let‘s Dance“-Jury bleibt noch „mehrere Jahre“ bestehen

Während über das Fehlen einiger „Let‘s Dance“-Urgesteine in den Reihen der Profitänzer Empörung herrscht, bleibt wenigstens die Jury eine Konstante. Wie Jorge, Motsi und Llambi nun selbst gegenüber der Deutschen Presse Agentur verraten, wird sich daran vorerst auch nichts ändern.

„Wir haben letztes Jahr den laufenden Vertrag vorzeitig um gleich mehrere Jahre verlängert“, bestätigt Jorge González einige vorangegangene Spekulationen. Ein solcher Schritt sei „ein echter Vertrauensbeweis von RTL“ gegenüber der drei Juroren. „Die Jury wird noch eine Weile zusammenarbeiten“, betont auch Joachim Llambi.

In anderen Shows hingegen läuft es ganz anders. Bei DSDS oder „Das Supertalent“ werden die Juroren immer wieder ausgetauscht. Wie besonders die Beständigkeit der „Let‘s Dance“-Jury ist, weiß auch Inga Leschek, die Programmgeschäftsführerin RTL. Sie spricht gar von der „am längsten“ amtierenden „Jury einer Unterhaltungsshow weltweit“.

„Let‘s Dance“-Juroren Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi profitieren von ihren Unterschieden

Doch was ist ihr Erfolgsrezept? „Wir sind zwar sehr unterschiedlich von den Charakteren her, aber trotzdem eine Einheit“, meint Joachim Llambi. Immerhin kommen sie alle aus unterschiedlichen Ecken. Jorge erklärt: „Motsi und Herr Llambi haben selbst getanzt – ich selbst war nie Tanzprofi. Motsi hat noch die Tänzerin in sich, Herr Llambi den Wertungsrichter. Das sind unterschiedliche Voraussetzungen.“ Dabei sieht Llambi seine Qualitäten ganz woanders. „Ich möchte Einspruch erheben. Eigentlich bin ich der Lustigste, das sieht man nur nicht vor der Kamera. Ich mache den meisten Blödsinn hinten herum“, interveniert er.

Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi bei „Let‘s Dance“
Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von „Let‘s Dance“: Seit 2013 bewertet das Jury-Trio Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi die Promis. Jetzt verraten sie sogar Details zu ihren Verträgen. © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Die außergewöhnlichen Looks von Jorge sind ebenfalls inzwischen Kult. Auch dazu kann sich Llambi einen Spruch nicht verkneifen. „Wenn ich es vorher wüsste, würde ich womöglich gar nicht kommen! Manchmal erschrecke ich mich regelrecht, wenn er aus seiner Garderobe kommt“, witzelt der 59-Jährige.

Einer der Teilnehmer ist in diesem Jahr „Bergdoktor“-Star Mark Keller – und der erteilte seinen Söhnen bereits „Let‘s Dance“-Verbot. Verwendete Quellen: Deutschen Presse Agentur; RTL

Auch interessant

Kommentare