Knackig kalte Silvesternacht oder böllern im Shirt? So wird das Wetter zum Jahreswechsel
Da Silvester und Neujahr im Winter liegen, könnte man knackig tiefe Temperaturen erwarten. Oder gibt es wieder 20 Grad Celsius und böllern im Shirt zum Jahreswechsel?
Zum Jahreswechsel 2022 auf 2023 gab es, passend zu Silvester, noch einen regelrechten Wetter-Knaller mit Temperaturen um die 20 Grad Celsius in der Neujahrsnacht. Da man häufig schon frühzeitig sein Silvester-Outfit für die Neujahrsparty aussucht, stellt sich unweigerlich die Frage: „Was zieh‘ ich an?“, und damit verbunden: „Wie wird das Wetter?“ SÜDWEST24 hat erste Prognosen.
Silvester-Wetter wird mild
Silvester ist ein fest im Kalender verankerter Tag, an dem man dem alten Jahr „Adieu“ sagen und mit guten Vorsätzen ins neuen Jahr starten kann. Manchmal werden auch Vorsätze aus dem alten Jahr mit ins Neue übernommen. 365 Tage reichen dann manchmal doch nicht aus, um allen Plänen gerecht zu werden. Nach dem schon Weihnachten 2023 nicht winterlich wird, sondern Sturm- und Orkanböen drohen – wird dann wenigstens Silvester winterlich?
Oder muss man sich zum Jahreswechsel wieder auf (beinahe) sommerliche Temperaturen einstellen, bei denen man wunderbar im T-Shirt böllern kann? Das europäische ECMWF-Wettermodell verrät, dass dieses Silvester nicht ganz so warm wird, wie letztes Jahr. Aber winterlich-frostige Temperaturen wird es ebenfalls nicht geben.
Jahreswechsel-Temperatur liegt über dem Durchschnitt
Das Modell ziegt den Jahreswechsel bis zu 3 Grad Celsius über den durchschnittlichen Temperaturen an. Schade eigentlich, wenn man bedenkt, dass der Wintereinbruch Anfang des Monats noch ganz andere Hoffnungen nährte. Noch dazu ist der Niederschlag höher als gewöhnlich. Es scheint also trotz Sturm- und Orkanböen weiterhin mild zu bleiben, doch auch Regen könnte eine Feier im Freien eher ungemütlich machen. (rah)