Faschingsgaudi für alle: Das Astrid-Lindgren-Haus in Kempten „geht in die Luft“
Alles was fliegt mit dabei: Alaaf, Helau und vor allem „Kamelle für alle“, hieß es beim diesjährigen Faschingsumzug in der Astrid-Lindgren-Schule von Körperbehinderte Allgäu in Kempten.
Kempten – Insgesamt neun Gruppen bastelten zum Motto „Das Astrid-Lindgren-Haus geht in die Luft“ ausgefallene Kostüme, die sie dann bei der Parade durch den Schulhof stolz präsentierten. Der Fantasie waren hierbei keine Grenzen gesetzt: Von Astronautinnen über Marienkäfer, Schmetterlinge und Heißluftballons bis hin zu Hexen und Superheldinnen und -helden waren so allerlei einfallsreiche Verkleidungen vertreten.
Eingeladen waren neben allen Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitenden des Förderzentrums mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung auch die angrenzende Kita Schwalbennest von Körperbehinderte Allgäu sowie die Schülerinnen und -Schüler der benachbarten Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Kempten.
Faschingsumzug im Astrid-Lindgren-Haus hat sich seit Corona etabliert
„Die Idee für den Umzug auf unserem Schulgelände ist während Corona entstanden und hat sich seither als jährliches Event etabliert“, erzählt die Schulleiterin Heike Dunschen. „Es macht allen so eine große Freude, dafür möchte ich mich herzlich bei unserem kreativen Organisationsteam bedanken!“
Nach dem Umzug wurde zu altbekannten Faschingsschlagern wie „Rucki Zucki“ oder „Das Rote Pferd“ gemeinsam getanzt. Für den krönenden Abschluss der Faschingsgaudi sorgte eine Polonaise vom Schulhof zurück in die Klassenzimmer, wo die Schülerinnen und Schüler bestimmt noch einige Zeit über den ereignisreichen Vormittag sprachen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Kreisbote auch auf Facebook!