Rentenerhöhung 2025: Tabelle zeigt, wie viel mehr Geld Rentner erwarten können
Die Rentenversicherung erwartet für 2025 eine deutliche Erhöhung der Rente. Das geht aus dem aktuellen Rentenversicherungsbericht hervor.
Berlin – Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich im kommenden Jahr auf eine Erhöhung der Rente um rund 3,5 Prozent einstellen. Der Anstieg der Bezüge geht aus dem Entwurf für den Rentenversicherungsbericht 2024 hervor, der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt.
Rentenerhöhung 2025: Berechnung der neuen Bezüge für Rentner ist aber ein Vorausberechnung
Damit läge die Rentenanpassung deutlich über der erwarteten Preissteigerungsrate. Dabei handelt es sich aber nur um Vorausberechnungen der Rentenerhöhung 2025. Festgelegt wird die konkrete Erhöhung erst im Frühjahr, wenn alle Daten zur Lohnentwicklung vorliegen. In diesem Jahr waren die Renten um 4,57 Prozent gestiegen.
Abweichungen von der jetzt vorliegenden Schätzung zur Rentenerhöhung 2025 sind dabei durchaus möglich – etwa wenn sich die Konjunktur und die Löhne anders entwickeln als erwartet. So war vor einem Jahr ein Renten-Plus von lediglich 3,5 Prozent prognostiziert worden – am Ende waren es wie gesagt dann doch 4,57 Prozent.
Erhöhung der Rente 2025: Fest steht die Rentenanpassung erst im Frühjahr
Die deutsche Bundesbank ging in ihrem Monatsbericht vom August von einer Erhöhung der Rente 2025 wie in diesem Jahr aus. Dafür gibt es auch schon Hinweise.
Das Statistische Bundesamt erfasst die Daten zur Lohnentwicklung, die auch für die Rentenerhöhung eine Rolle spielen, quartalsweise. Im ersten Quartal 2024 sind die Reallöhne – also das Geld, das den Beschäftigten real mehr zur Verfügung steht – um 3,8 Prozent gestiegen. Nominal betrug der Lohnanstieg 6,4 Prozent, doch aufgrund der Inflation müssen die Bürgerinnen und Bürger ja auch mehr ausgeben. Daher ist zwischen Real- und Nominallohn immer eine Diskrepanz. Im zweiten Quartal für 2024 lag der Reallohnanstieg bei 3,1 Prozent und der Nominallohn stieg um 5,4 Prozent.
Meine news
Rentenerhöhung ab 2025: Tabelle zeigt, wie viel mehr Geld Rentner haben könnten
Was würde eine Rentenerhöhung um 3,5 Prozent aber für Rentner und Rentnerinnen bedeuten? Wir haben hier das Renten-Plus für Betroffene errechnet:
Rente 2024 | + 3 Prozent | + 3,5 Prozent | + 4 Prozent |
---|---|---|---|
800 Euro | + 24 Euro | + 28 Euro | + 32 Euro |
900 Euro | + 27 Euro | + 31,50 Euro | + 36 Euro |
1200 Euro | + 36 Euro | + 42 Euro | + 48 Euro |
1500 Euro | + 45 Euro | + 52,5 Euro | + 60 Euro |
1800 Euro | + 54 Euro | + 63 Euro | + 72 Euro |
Die Erhöhung der Renten erfolgt immer brutto, das heißt auf diese Beträge werden noch Krankenkassenbeiträge und Pflegebeiträge fällig. Diese behält die Deutsche Rentenversicherung bei der Auszahlung der Rente automatisch ein.