FC Bayern setzte vor Klassiker besonderes Zeichen – auch Biathlon-Ass Franzi Preuß reagiert
Die bayrische Landeshauptstadt hält zusammen. Auch der FC Bayern und Franziska Preuß äußern sich zu einem besonderen Wunsch.
München – Es wird geträumt an der Isar, und zwar von Olympischen Spielen. Deutschland will 2036, 2040 oder 2044 als Gastgeber fungieren, München gehört zu den Bewerbern. Sportliche Höchstleistungen in der Heimat erbringen und von den Fans dafür gefeiert werden, davon träumen viele Sportlerinnen und Sportler. Auch der FC Bayern weiß, welchen Stellenwert Olympische Spiele hätten. Daher setzt der FCB ein Zeichen – mit bekannter Unterstützung.
Vor dem Bundesliga-Kracher gegen Borussia Dortmund, den die Roten verdient mit 2:1 für sich entscheiden konnten, stellten sich die elf startenden Spieler mit einem Banner auf. Darauf zu lesen: „Vereint für München! Am 26.10. für die Spiele stimmen. Dafür sein ist alles.“ Das Plakat stammt von der Pro-Olympia-Initiative „München OlympiJA.“
FC Bayern setzt Zeichen für Olympia – auch Franziska Preuß reagiert
Doch nicht nur die FCB-Profis standen parat, auch einige Stars aus der Welt des Sports posierten mit dem Banner. Unter anderem waren Gina Lückenkemper, Eric Frenzel und Simon Schempp in der Allianz Arena zu Gast. Und da Simon Schempp seit einigen Jahren der Lebensgefährte von Deutschlands bester Biathletin Franziska Preuß ist, ließen auch sie die Geschehnisse in Fröttmaning nicht kalt.
Während sie im nahegelegenen Olympiapark weilte und die Fans beim IBU Loop Festival glücklich machte – auch die Tochter von Ex-Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle holte sich ein Autogramm ab – postete sie das Bild der Bayern-Stars auf Instagram, um auf die Olympia-Initiative aufmerksam zu machen. Auch, wenn ein eigener Einsatz im Jahr 2036 wohl recht unwahrscheinlich sein dürfte.
Am 26. Oktober findet in München ein Bürgerentscheid statt, hier können die Einwohnerinnen und Einwohner darüber abstimmen, ob sie für oder gegen Olympische Spiele sind. Eine Entscheidung, ob München sich also final um die Wettkämpfe bewerben darf, fällt bald. Die aktuellen bayrischen Sport- und Fußballstars würden ein positives Ergebnis begrüßen, auch, wenn die eigene Karriere wohl schon früher endet. (is)