Vermisster Kater Elmo ist wieder zu Hause – Er streunte durch eine Schule
Sie hatte sich „wahnsinnge Sorgen“ um ihren vermissten Kater Elmo gemacht. Doch jetzt hat Julia Schuler aus Peiting ihr Haustier wieder. Aufgetaucht ist es in Peißenberg – in einer Schule, wo es gut versorgt wurde.
Julia Schuler vom Reiterhof Radlmeier im Süden von Peiting hat eigentlich nicht mehr damit gerechnet, dass sie ihren geliebten Elmo jemals wiedersehen würde. Vier Tage lang war der sechs Monate alte Kater schon spurlos verschwunden. Schuler rief in der Tierklinik und beim Peitinger Bauhof an und fragte, ob eine verletzte oder tote Katze gefunden wurde. Doch Fehlanzeige. Aber dann ging eine Nachricht über ein Suchportal für vermisste Tiere im Internet ein. Dejan Vogl, der Hausmeister der Grundschule St. Johann in Peißenberg, hatte sich gemeldet. Seit ein paar Tagen streunte dort eine herrenlose Katze durchs Schulhaus.
„Die Kinder haben sich herzlich um die Katze gekümmert“
„Für kurze Zeit war das ganz nett“, erzählt Rektor Matthias Igerl: „Die Kinder haben sich auch herzlich um die Katze gekümmert.“ Im Hausmeisterbüro gab's regelmäßig leckeres Katzenfutter. Doch ein Daueraufenthalt war nicht möglich: „Wegen der Hygiene und den Kindern, die gegen Katzenhaare allergisch sind“, erklärt Igerl. Doch wohin mit dem Tier? Durch das Suchportal kam der Kontakt mit Schuler zustande. Aber war die streunende Katze wirklich Elmo vom Radlmaier-Hof?
„Normal laufen Katzen pro Tag etwa drei bis vier Kilometer – aber nicht mehr“, sagt Schuler. Doch bei der Ankunft in Peißenberg war schnell klar: Es ist Elmo. „Er hat mich sofort ins Kinn gebissen – wie immer, wenn er Hunger hat“, erzählt Schuler schmunzelnd: „Ich habe mir wahnsinnige Sorgen um den Kleinen gemacht.“ Elmo war nach seiner Geburt gesundheitlich nicht auf der Höhe – unter anderem hatte er verklebte Augen. Schuler hat sich liebevoll um den Kater gekümmert: „Deshalb liegt er mir auch so am Herzen.“
Wie kam der Kater nach Peißenberg?
Wie Elmo die lange Strecke nach Peißenberg zurückgelegt hat, darüber kann Schuler nur spekulieren: „Vielleicht ist er am Reiterhof bei jemandem ins Auto gehüpft – wir wissen es nicht.“ Dass er ausgerechnet an der St.-Johann-Grundschule strandete, ist für Schuler indes nachvollziehbar: „Er ist sehr menschenbezogen und hat gerne viele Leute um sich.“ Am Radlmaier-Hof sind alle froh, dass der Ausreißer wieder zu Hause ist – wobei weitere Ausflüge nicht ausgeschlossen sind. Schuler will ihrem Elmo jedenfalls kein schweres Tracking-Halsband umhängen: „Er ist eine Katze – und Katzen sind nun mal Freigänger.“
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.