„Mag es lieber exklusiv und ruhig" - 8 Reisen im Jahr: Carla nimmt ihre Tochter für Luxustrips aus der Schule

Carla Bellucci, eine 42-jährige Mutter aus Hitchin, Hertfordshire, nimmt ihre Tochter während der Schulzeit für luxuriöse Urlaubsreisen aus der Vorschule. In diesem Jahr plant Carla insgesamt acht Reisen, unter anderem nach Marrakesch, Paris und Florida.

Mutter meint: Urlaube sind für ihre Kinder wichtiger als traditioneller Unterricht

Derzeit ist sie mit ihrer dreijährigen Tochter in Hurghada, Ägypten, berichtet der „Mirror“. Carla, die kürzlich in die Schlagzeilen geriet, weil sie für das Weihnachtsessen mehr als 240 Euro pro Person verlangte, glaubt, dass solche Erfahrungen für ihre Kinder wichtiger sind als herkömmlicher Unterricht. „Mein Kind wird bis Ende nächster Woche bis 50 zählen können“, ist sie sich sicher.  

In England werden Grundschulen (primary schools) von Kindern zwischen 4 und 11 Jahren besucht. An einige Grundschulen ist außerdem eine Kinderkrippe für jüngere Kinder angeschlossen.

Mutter zieht exotische Erlebnisse dem Schulunterricht vor

Während der Ferien zu reisen, ist für sie keine Option: „Da gibt es zu viele Kinder am Pool. Außerdem stehen zu viele Leute am Buffet an - ich mag es lieber exklusiv und ruhig", sagt Carla, die mit 43 Jahren in Rente gehen möchte. Von der Kritik anderer lasse sie sich nicht stören.  

Nun will sie erst einmal ihren Urlaub in Hurghada verlängern. „Ich denke, wir bleiben noch eine Woche, denn das Wetter ist so schön - es gibt keinen Grund, nach Großbritannien zurückzukehren.“

Mutter gibt Job auf, nimmt Tochter (5) aus Schule und reist durch Asien

Alicia, eine 23-jährige alleinerziehende Mutter aus Devon in England, ging noch einen Schritt weiter als Carla. Sie gab ihren Job auf, um mit ihrer fünfjährigen Tochter Milani durch Asien zu reisen. 

Alicia erzählte der „Sun“, dass sie „jeden Cent“ für die Reise gespart habe. Um keine Miete zahlen zu müssen, habe sie ihr Haus aufgegeben und sei zu ihren Eltern gezogen. Obwohl ihre Familie die Idee als „verrückt“ bezeichnete, ließ sie sich nicht aufhalten.