Deutschlandticket 2025 gesichert: Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht
Das Deutschlandticket ist für 2025 gesichert. Nachdem der Bundestag am Freitag das Regionalisierungsgestz verabschiedete, stimmte auch der Bundesrat zu.
Berlin – Die Finanzierung des Deutschlandtickets ist auch im kommenden Jahr 2025 gesichert. Bundestag und Bundesrat verabschiedeten am Freitag (20. Dezember) das Regionalisierungsgesetz, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Das Gesetz erlaubt den Ländern, ungenutzte Mittel in Höhe von 350 Millionen Euro in das nächste Jahr zu übertragen. In der Abstimmung stimmten SPD, Grüne, Union, FDP und Linke für das Gesetz. Eine Enthaltung gab es von der AfD, das BSW fehlte.
Im Anschluss an die Abstimmung des Bundestags stimmte auch der Bundesrat diesem zu. Noch ist offen, wie es nach 2025 mit dem Deutschlandticket weitergeht. Bund und Länder finanzieren das Ticket zu gleichen Teilen mit 1,5 Milliarden Euro pro Jahr.
Nachdem das Ticket derzeit noch 49 Euro pro Monat kostet, werden die Kosten ab Januar 2025 auf 58 Euro steigen. (lab)