Aktuelle Umfrage - AfD schmiert in Umfrage weiter ab und verliert vier Punkte in einem Prozent
Das ergibt der aktuelle Insa-Meinungstrend für die „Bild am Sonntag“.
- Demnach bleibt die Union mit 31 Prozent stärkste Kraft. Im Vergleich zur Vorwoche verbessert sie sich um einen Prozentpunkt.
- Die SPD kommt auf 14 Prozent. Sie verliert im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt.
- Die Grünen landen bei der Insa-Umfrage unverändert bei 13 Prozent.
- Das Bündnis Sahra Wagenknecht verbessert sich um einen Punkt und landet bei 8 Prozent.
- Die FDP landet wie in der Vorwoche bei vier Prozent.
30.000 Menschen demonstrieren in Münster gegen Rechtsextremismus
30.000 Menschen haben am Freitag nach Polizeiangaben in Münster für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus demonstriert. Es gebe weiteren Zulauf, teilte die Polizei gegen 18.00 Uhr mit. Dem Aufruf der Initiative „Keinen Meter den Nazis“ hatten sich zahlreiche Gruppen, Verbände, Parteien und rund 30 Bürgermeister aus mehreren Orten im Münsterland angeschlossen. Auslöser der Proteste zwischen Lambertikirche und Prinzipalmarkt ist der Neujahrsempfang des AfD-Kreisverbandes Münster im Rathaus der Stadt. Gäste des Treffens sind die AfD-Bundestagsabgeordneten Peter Boehringer und Martin Reichardt.
Seit Wochen demonstrieren Menschen in ganz Deutschland gegen die AfD. Auslöser waren Recherchen des „Correctiv“ zu einem Treffen radikaler Rechter. Bei dem Treffen sprach u.a. der österreichische Rechtsradikale Sellner über „Remigration“.
*Das Meinungsforschungsinstitut INSA hat für „Bild am Sonntag“ 1203 Personen im Zeitraum vom 12. bis zum 16. Februar 2024 befragt (TOM). Die maximale Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,9 Prozentpunkten. Frage: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?