Prinzessin Madeleine profitiert: 350 Luxus-Appartements König Carl Gustafs stehen jahrelang leer
Während Prinzessin Madeleine mietfrei wohnt, steht teurer städtischer Lebensraum nebenan seit Jahren leer – trotz akuter Wohnungsnot in Stockholm.
Stockholm – Während sich Prinzessin Madeleine von Schweden am 10. Juni über eine herzliche Gratulation zu ihrem 43. Geburtstag vom schwedischen Palast auf Instagram freuen konnte, wächst der Unmut der Schweden über den Mangel an verfügbarem Wohnraum. Laut Neuer Zürcher Zeitung wartet man „auf eine Wohnung in nachgefragter Lage in Stockholm rasch einmal zehn oder auch zwanzig Jahre“. Doch etwa 350 Luxusimmobilien im ganzen Land bleiben trotz dieser dramatischen Situation offenbar jahrelang unvermietet.
Prinzessin Madeleine profitiert von königlichen Sonderrechten
Diese fallen unter das sogenannte königliche „Dispositionsrätt“ – ein historisches Recht aus dem Jahr 1809, das König Carl Gustaf (79), wie auf der offiziellen Webseite des Palastes nachzulesen ist, die Kontrolle über staatliche Immobilien gewährt. Laut dem schwedischen Immobilienmagazin „Hem & Hyra“ (dt. „Heim & Miete“) stehen jedoch viele dieser begehrten Wohnungen seit Jahren leer. Der Grund: Die meisten Wohnungen bleiben unvermietet, weil der Hof noch keine Entscheidung darüber getroffen hat, wer dort wohnen darf.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Prinzessin Madeleine von Schweden lebt mit ihrem Ehemann Chris O‘Neill (50) und den drei gemeinsamen Kindern Prinzessin Leonore (11), Prinz Nicolas (10) und Prinzessin Adrienne (7) laut svenskdam.se in einer 400 Quadratmeter großen Acht-Zimmer-Wohnung im exklusiven Hovstallet auf Stockholms Östermalm. Seit die Tochter von König Carl XVI. Gustaf (78) und Königin Silvia (81) im Sommer 2024 von Florida dauerhaft nach Schweden zurückgekehrt ist, genießt ihre Familie ein Privileg, das vielen Schweden verwehrt bleibt: Sie zahlt keinen Cent Miete.
Der schwedische Hof kann bei 350 exklusiven Miet-Objekten mitreden
Das königliche Dispositionsrecht regelt, dass der Hof mitbestimmen kann, wer in die Wohnungen einzieht. In den Gebäuden wohnen nicht nur Prinzessin Madeleine mit Familie, sondern hauptsächlich aktuelle und ehemalige Angestellte des Hofes – wie die Stylistin von Kronprinzessin Victoria (47) – die keinen weiten Weg zum Schloss haben sollen. Des Weiteren werden Gäste, Freunde und Bekannte untergebracht.

Zum Stein des Anstoßes wurde nun aber eine Wohnung im Hovstallet, in der Nähe von Prinzessin Madeleines Residenz. Seit Februar 2023 steht eine 291 Quadratmeter große Wohnung leer – die Monatsmiete würde etwa 2.500 Euro betragen. „Jedoch wird jedes freie Objekt im Intranet ausgeschrieben und dann können Hofangestellte die Wohnung beantragen“, erklärt Staffan Larsson, Statthalter und Chef des zuständigen „Ståthållarämbetet“, gegenüber „Hem & Hyra“. Normale Bürger haben das Nachsehen, ihre Chancen auf eine solche Bleibe sind verschwindend gering.
Nicht nur Prinzessin Madeleine, die ganze königliche Familie wohnt kostenfrei – das gilt übrigens auch für alle dem Palast zuzurechnenden Immobilien wie Garagen, Büros und Geschäfte gilt. Während Prinzessin Madeleine und ihre Familie diesen Luxus genießen, bleibt vielen Schweden der Traum von bezahlbarem Wohnraum in der Hauptstadt verwehrt.
Doch das mietfreie Leben hat seinen Preis, Madeleine musste damit leben, dass ihr Vater ihren Ehemann Chris O‘Neille (50) offenbar erstmal durchleuchten ließ, als sie ihn heiraten wollte. Verwendete Quellen: nzz.ch, hemhyra.se, svenskdam.se, kungahuset.se, Instagram