Vier Polizisten bei Schießerei in den USA getötet – „heute haben wir einige Helden verloren“
Im US-Bundesstaat North Carolina eskalierte ein Polizeieinsatz in einer Schießerei. Mehrere Polizisten wurden angeschossen, vier starben an den Verletzungen.
Charlotte – „Wenn wir diese Uniform anziehen, haben wir keine Garantie, dass wir nach Hause zurückkehren“, erklärte der zuständige Polizeichef, Johnny Jennings, nach einer Schießerei im US-Bundesstaat North Carolina mit vier toten Polizisten, bei einer Pressekonferenz am Montag (29. April). Bei dem Vorfall, der mit einem Haftbefehl gegen einen 39-Jährigen begann, wurden mehrere Polizisten angeschossen.
Vier Polizisten tot nach Schießerei in den USA: „Heute haben wir einige Helden verloren“
Drei Ordnungshüter starben noch am Tatort, ein weiterer erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus. Vier weitere Polizisten wurden verletzt. „Heute haben wir einige Helden verloren, die sich einfach nur für die Sicherheit unserer Gemeinschaft einsetzen“, sagte Jennings.

Am Montagmittag (Ortszeit) haben die Polizisten einen 39-Jährigen, gegen den ein Haftbefehl wegen illegalen Schusswaffenbesitzes vorlag, aufgesucht. Dieser eröffnete im Vorgarten jedoch das Feuer gegen die Beamten. Der Täter wurde bei der Schießerei ebenfalls tödlich verletzt. Aus dem Haus sollen weitere Schüsse abgefeuert worden sein. Nachdem die Polizei das Haus sichern konnten, wurden zwei sich dort befindende Personen festgenommen. Diese werden nun verhört.
Nach Schießerei mit vier Toten: Ermittlungen der Mordkommission haben begonnen
Wie in einer Pressemitteilung des Charlotte-Mecklenburg Police Department (CMPD) mitgeteilt wurde, laufen bereits aktive Ermittlungen von der Mordkommission der Polizeistelle. Parallel und wie bei Schießereien, bei denen ein Polizist beteiligt ist, üblich, wird das Büro für interne Angelegenheiten der CMPD eine separate und parallele Untersuchung durchführen.
In den USA sind Schusswaffen ein großes Problem. Sie sind dort leicht erhältlich und in Massen im Umlauf. Immer wieder fordern Schusswaffen-Attacken Menschenleben, so zum Beispiel bei einer Schießerei in Maine, bei der 18 Menschen starben. Unter anderem Polizeikontrollen enden in den USA häufiger, als in anderen Ländern tödlich, da viele Menschen Waffen bei sich tragen. (kal/dpa)