Nach enttäuschender WM: Wintersport-Ikone hängt Skier wohl endgültig an den Nagel

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Wintersport

Kommentare

Nach 14 Weltmeistertiteln und vier Olympiasiegen steht Therese Johaug vor dem Ende ihrer Karriere. Ihre Motivation für eine weitere Saison ist gering.

Oslo – Kaum eine hat im Ski-Langlauf solche Maßstäbe gesetzt, wie sie: Norwegens Wintersport-Ikone Therese Johaug. Mit 14 Weltmeistertiteln und vier Olympiasiegen gehört sie zu den erfolgreichsten Athletinnen ihrer Disziplin. Ihr Name ist untrennbar mit dem Ski-Langlauf verbunden, und ihre Erfolge haben sie zu einer Legende gemacht. Doch nun dürfte endgültig Schluss sein.

Ski-Ikone Therese Johaug steht wohl vor Karriereende

Nach dem Heim-Weltcup am Holmenkollen in Oslo äußerte Johaug in einem Interview mit dem heimischen TV-Sender NRK ihre Absicht, die Skier an den Nagel zu hängen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre Karriere beende, liege bei „90 Prozent“, erklärte sie. „Es braucht sehr, sehr, sehr viel für mich, um jetzt nochmal eine neue Saison zu beginnen“, fügte sie hinzu.

Beim Heim-Weltcup in Oslo feierte Therese Johaug jüngst ihren 88. Sieg im Weltcup. Es könnte der letzte ihrer großen Karriere gewesen sein.
Beim Heim-Weltcup in Oslo feierte Therese Johaug jüngst ihren 88. Sieg im Weltcup. Es könnte der letzte ihrer großen Karriere gewesen sein. © IMAGO / Bildbyran

Der jüngste Weltcup am Holmenkollen, bei dem sie über die 20 Kilometer klassisch ihren 88. Sieg feierte und tags darauf über die 10 Kilometer Freistil fünfte wurde, könnte somit der letzte Höhepunkt ihrer Karriere gewesen sein. Auch ein Auslassen der vier noch ausstehenden Rennen in Tallin und Lahti steht im Raum. „Ich habe das Gefühl, dass es jetzt vorbei ist“, sagte Johaug und deutete damit ein sofortiges Karriereende an.

Verpasster Titel bei Heim-WM ärgert Johaug

Johaug, die ursprünglich 2022 zurückgetreten war, 2023 ein Kind zur Welt brachte und 2024 emotional ihr Comeback im Weltcup feierte, sieht nun trotz ihrer Erfolge keinen Anreiz mehr für eine weitere Saison – besonders weil der verpasste Sieg über die 50 Kilometer Freistil bei der Heim-WM in Trondheim an ihr nagt.

„Ich habe an dem Tag mein Potenzial nicht ausgeschöpft“, gestand sie in Oslo. Dennoch scheint ein erneuter Anlauf für Olympia 2026 in Cortina d’Ampezzo für Johaug nicht in Frage zu kommen.

Mit ihrem geplanten Rückzug hinterlässt Therese Johaug ein beeindruckendes Erbe im Skilanglauf. Ihre Leistungen und Erfolge werden in der Geschichte des Sports unvergessen bleiben. Johaug hat es geschafft, mit ihrer Leidenschaft und ihrem unermüdlichen Einsatz die Grenzen des Möglichen immer wieder neu zu definieren. Jüngst beendete auch ein Ski-Juwel völlig überraschend seine Karriere. (LuHa)

Auch interessant

Kommentare