„Ich liebe Kunst, Kinder, die Natur und unser Dorf“: LandArt-Festival mit vielen Helfern feiert Premiere
Im Juli steigt das LandArt-Festival in Münsing. Dahinter stecken vier Frauen mit vielen Ideen. Es geht darum, gemeinsam kreativ zu werden.
Münsing – Christiana Biron ist ein rühriger Geist, ein kreativer Kopf, eine Macherin durch und durch. Sie war als junge Künstlerin kurz nach dem Jugoslawienkrieg in Bosnien, um in einem Kinderheim ein Kunstprojekt zu initiieren. Heute ist die 46-jährige Ammerlanderin selbst Mutter einer 13-jährigen Tochter. Schon lange Zeit reifte in ihr die Idee, ein Kunstfestival in ihrem Heimatort Münsing zu etablieren. „Ich liebe Kunst, Kinder, die Natur und unser Dorf“, sagt sie. „Obacht! Kunst im Dorf“, so heißt nun das Motto vom 26. bis 28. Juli beim ersten LandArt-Festival in der Gemeinde.
Es gehe darum, die Kunst und das kreative Arbeiten ins Dorf zu bringen. Und was wäre passender für Ausstellungen als die Tennen der alteingesessenen Bauernhöfe, findet Biron. Für die Umsetzung ihrer Idee hat sie sich Mitstreiterinnen gesucht: die Künstlerinnen Britta Göckeritz und Gesine Stürner-Cantz. Christine Mair stellt ihre Lothhoftenne kostenlos für Kinderaktionen und -wettbewerbe zur Verfügung. Rund 160 Kinder werden mit Unterstützung der hiesigen Grundschule mitwirken. Die Ausstellung von 20 heimischen Künstlern findet in der Baderschmiedhoftenne statt, die die Gastgeber kostenfrei zur Verfügung stellen. Einzige Voraussetzung: Die Künstlerinnen und Künstler müssen im Gemeindegebiet Münsing ansässig sein.
Kunstfestival für alle: „Gemeinsam kreativ werden“
Mair ist zudem Erste Vorsitzende des Münsinger Gartenbauvereins, was einen Nebeneffekt hat: „Wir ziehen jetzt schon die Preise für unsere Kinder heran“, verrät sie. Es gibt nämlich Blumentöpfe mit Kräutern zu gewinnen. Es geht beim ersten Münsinger Kunstfestival nicht um „die elitäre Kunst“, so die Macherinnen, sondern darum, „gemeinsam kreativ zu werden, etwas selber zu machen und nutzen, was da ist“. Man wolle den Kindern „die Sinnlichkeit unserer Natur näherbringen, die Kreativität fördern und ihnen die Zusammenhänge des Lebens mit der Natur eröffnen“, sagt Mair. LandArt Münsing ist eine private Initiative ohne formale Organisationsstruktur.
LandArt Festival in Münsing - Künstlerin organisiert Festival
Hauptorganisatorin und treibende Kraft ist Christiana Biron. Sie ist Künstlerin, stellte auf der Kunstmeile Wolfratshausen aus, beim Kulturherbst in Geretsried, in Beuerberg und führte Kinderkunstworkshops im Buchheim-Museum durch. Sie kennt die vielschichtige Gesellschaft, die in Münsing Tür an Tür lebt. Ärzte, Adlige, Lehrer, Schauspieler, Bauern. „Das ist das Besondere an meinem Heimatort“, findet Biron. Aus dieser facettenreichen Lebensgemeinschaft und der grandiosen Natur vor der Haustüre wollen die Macherinnen des ersten LandArt-Festivals in Münsing schöpfen.
Aktuelle Nachrichten aus Münsing lesen Sie hier.
LandArt Münsing #1 findet statt vom 26. bis 28. Juli mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und zahlreichen ehrenamtliche Helfer, Künstler, Kultur- und Naturwerker, Kunst- und Kreativhandwerker. Zu sehen gibt es Keramik, Holz, Malerei, Grafik, Metall und vieles mehr. Offene Werkstätten, Workshops für Kinder und Erwachsene, Lesungen, Führungen und Spaziergänge sind ebenfalls geplant.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!