Mehr Auslastung soll die S7 zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember erfahren. Die beiden Äste der S-Bahn-Linie vom Ostbahnhof bis Aying und vom Hauptbahnhof bis Wolfratshausen werden nun getrennt.
Wolfratshausen/Icking – „Wir freuen uns, dass unsere Initiative zur Pünktlichkeit der S7 erfolgreich war und nun ganz konkrete Verbesserungen umgesetzt werden“, sagt Philipp Geiger, der für die Grünen im Gemeinderat in Icking sitzt. Um Verspätungen zu reduzieren, fährt die S7 von Wolfratshausen aus nicht mehr über die Stammstrecke (Pasing-Ostbahnhof), sondern endet oberirdisch am Hauptbahnhof (Gleis 36). Der Halt an der Hackerbrücke fällt aus.
Verbesserung der S-Bahn-Linie S7: Verbindung endet am Hauptbahnhof München - keine Fahrt über Stammstrecke
Damit soll die Zuverlässigkeit gesteigert werden, „sodass die S7 mehr genutzt werden kann und Pendler vom Auto zurück zum ÖPNV wechseln“, so Geiger. Den Antrag stellten die Ickinger Grünen im Februar 2023 und trafen sich mit Bürgermeisterin Verena Reithmann sowie Anrainergemeinden und DB-Vertretern.
Dem Voraus gegangen war eine Analyse von Geiger. Durch diese konnte der Ickinger – laut eigenen Aussagen auf Basis echter Daten – nachweisen, dass in den Stoßzeiten in Icking jede zweite S-Bahn zu spät kommt beziehungsweise ausfällt.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.