Achtelfinale live im TV & Stream - Wer zeigt Leverkusen gegen Bayern München in der Champions League heute Abend?

Wie gewohnt überträgt DAZN die meisten Champions-League-Spiele. Am heutigen Dienstag, dem 11. März, zeigt der Streamingdienst drei Partien und eine Konferenz. Barcelona gegen Benfica sowie Liverpool gegen PSG laufen auf DAZN 1, während die Konferenz der späten Spiele auf DAZN 2 ausgestrahlt wird. Inter Mailand gegen Feyenoord Rotterdam ist ausschließlich per Stream über die DAZN-Website oder App verfügbar.

Wird Jamal Musiala wie im Hinspiel auch im Rückspiel in Leverkusen jubeln?
Wird Jamal Musiala wie im Hinspiel auch im Rückspiel in Leverkusen jubeln? gettyimages

Wer überträgt Bayern München gegen Leverkusen in der Champions League?

Das Achtelfinal-Rückspiel zwischen Leverkusen und Bayern läuft exklusiv bei Amazon Prime. Die Übertragung startet bereits um 19:30 Uhr mit der Vorberichterstattung. Dabei steht der FC Bayern nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel bereits mit einem Bein im Viertelfinale der Champions League.

Sowohl für DAZN als auch für Amazon Prime wird ein kostenpflichtiges Abo benötigt.

Das sind die Champions League Partien im Überblick:

  • 18.45 Uhr: FC Barcelona vs Benfica Lissabon, DAZN 1 (Hinspiel: Benfica 0:1 Barcelona)
  • 21 Uhr: Bayer Leverkusen vs Bayern München, Amazon Prime (Hinspiel: Bayern 3:0 Leverkusen)
  • 21 Uhr: Inter Mailand vs Feyenoord Rotterdam, DAZN (Hinspiel: Feyenoord 0:2 Inter)
  • 21 Uhr: Liverpool FC vs Paris Saint-Germain, DAZN 1 (Hinspiel: Paris 0:1 Liverpool)

Kein Live-Spiel im Free-TV: Hier gibt es die Champions League Zusammenfassung

Bis auf das Finale wird die Champions League nicht live im Free-TV gezeigt. Kostenlos verfügbar ist nur eine Highlight-Sendung am späten Abend. Das „sportstudio UEFA Champions League“ liefert alle wichtigen Szenen, Tore und Interviews. Die nächste Ausgabe läuft am Mittwoch, 12. März 2025, um 23:00 Uhr im ZDF.