Zwei Tote nach Gewalttat in Hessen – Mutmaßlicher Tatort abgeriegelt

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Hessen

KommentareDrucken

Der mutmaßliche Tatort in Wiesbaden wurden abgesperrt. © 5vision.news

Nach einer Gewalttat findet die Polizei zwei Leichen in Wiesbaden. Ein Verdächtiger wurde bereits festgenommen.

Wiesbaden – Große Aufregung am Montagabend (1. Juli) in einem beschaulichen Wohnviertel in Wiesbaden. Hier, im Stadtteil Kolheck, wurde gegen 18 Uhr die Polizei gerufen. Die Beamten des Polizeipräsidiums Westhessen entdeckten kurz darauf zwei Tote in einem Einfamilienhaus.

Die Tat ereignete sich offenbar im Inneren des Gebäudes, wie die Reporter von 5vision.news mitteilen. Ein Verdächtiger, ein 42-Jähriger, wurde von der Polizei in Wiesbaden widerstandslos festgenommen. Er hatte die Beamten selbst alarmiert. Details – etwa zu Alter oder Geschlecht der Opfer – liegen bislang noch nicht vor. Auch bestätigten die Beamten aktuell noch nicht, wie die beiden Menschen ums Leben kamen.

Gewalttat im familiären Umfeld in Wiesbaden

Laut Medienberichten soll der mutmaßliche Täter aus dem familiären Umfeld der zwei Getöteten kommen.

Vor Ort waren zahlreiche Einsatzkräfte, darunter mehrere Rettungswagen, ein Notarzt sowie ein organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes. Auch die Feuerwehr Wiesbaden unterstützte den Rettungseinsatz.

Details zu Tötungsdelikt in Wiesbaden erwartet

Die Spurensicherung und Kriminalpolizei haben ihre Arbeit aufgenommen. Das betroffene Haus in Wiesbaden-Kolheck sowieso der umliegende Bereich wurden weiträumig abgesperrt, um die Ermittlungen zu sichern. Genaue Details, was im Innern des Gebäudes vorgefallen ist, sollen folgen.

Die Polizei in Frankfurt ermittelt derweil wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. Hintergrund ist ein Vorfall auf der Friedensbrücke.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion