Hoher Sachschaden bei Brand in Peißenberg – Kripo ermittelt
Zu einem Brand mit hohem Sachschaden ist es am Mittwoch in Peißenberg gekommen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Das Feuer war am Mittwochnachmittag in einer Doppelgarage an einem Mehrfamilienhaus am Guggenberg ausgebrochen. Durch den Brand wurden nach Auskunft des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd nach den bisherigen Erkenntnissen keine Menschen verletzt. Jedoch sei die Garage samt Inventar „stark in Mitleidenschaft gezogen“ worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entstand ein Sachschaden in Höhe eines niedrigen sechsstelligen Euro-Betrags.
Am Mittwoch um 15.30 Uhr war bei der Integrierten Leitstelle die Mitteilung über den Brand der Doppelgarage in Peißenberg eingegangen. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren konnten den Brand „rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohngebäude verhindern“, so das Polizeipräsidium in einer Pressemeldung. In der brennenden Garage befanden sich neben einem Auto auch Gerätschaften, die der Mitteilung zufolge „alle erheblich beschädigt wurden“.
Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen zu dem Brand übernommen
Bei den Löscharbeiten war die Freiwillige Feuerwehr Peißenberg mit etwa 25 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen im Einsatz. Für die ersten polizeilichen Maßnahmen vor Ort war die Polizeiinspektion Weilheim zuständig. Noch am Mittwochnachmittag übernahm aber der Kriminaldauerdienst (KDD) der Kriminalpolizei Weilheim – unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II – die Ermittlungen am Brandort. „Mit Unterstützung des Fachkommissariats für Spurensicherung erfolgen nun weitere Untersuchungen“, so das Polizeipräsidium.
Die Brandursache ist noch unklar. Sie ist nun unter anderem Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Deshalb, so die Polizei, könnten „diesbezüglich aktuell keinerlei Aussagen getroffen werden“.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.