Wachmann stirbt nach Auseinandersetzung in Flüchtlingsunterkunft – Angreifer auf der Flucht

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Nach dem mutmaßlichen Täter des tödlichen Angriffs auf einen Wachmann wird derzeit gefahndet. Die Polizei ist seit den frühen Morgenstunden im Einsatz. © dpa

In einer Asylunterkunft in Potsdam starb ein Wachmann nach einem Angriff. Der Polizei-Einsatz läuft seit den Morgenstunden. Der mutmaßliche Täter ist flüchtig.

Potsdam – In den frühen Morgenstunden des Donnerstag (30. Mai) kam es wohl zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Potsdam. Dabei sei ein Wachmann angegriffen worden, heißt es in Medien übereinstimmend. Nach Angaben von rbb ist er infolgedessen gestorben.

Mutmaßlicher Täter auf der Flucht – Polizei sperrt Straßen in Potsdam

Zunächst hieß es, der Mann sei schwer verletzt worden. Seit 4.30 Uhr ist die Polizei vor Ort im Einsatz. Von dem mutmaßlichen Täter gibt es derzeit keine Spur, er sei auf der Flucht, heißt es vonseiten der Staatsanwaltschaft. Die Lage sei noch undurchsichtig. Weitere Angaben machte sie auf Nachfrage aber nicht. Nähere Informationen gibt es bislang weder zum Auslöser, der Todesursache, noch zu den Personalien.

Die Polizei ist mit einem großen Kräfteaufgebot im Einsatz. Mehrere Straßen wurden laut rbb abgesperrt, darunter die umliegende Geschwister-Scholl-Straße, in der die Unterkunft steht. Nach dem Angreifer wird gefahndet. Eine Gefährdung für die Öffentlichkeit bestehe aber nicht, heißt es.

Ebenfalls ermittelt die Polizei derzeit noch wegen einer „Hinrichtung“ auf offener Straße. (rku/dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!