Feuerwehr rettet sechs Kühe aus Bachlauf
Rund 20 Männer der Feuerwehr haben bei Piusheim in der Gemeinde Baiern sechs Kühe aus einem Bachlauf befreit. Sie waren zuvor mit 25 Artgenossen ausgebüxt.
Baiern – Tierischer Einsatz für die Feuerwehr im südlichen Landkreis Ebersberg: 31 Kühe haben am Mittwoch beim Austrieb auf eine Weide an der Landkreisgrenze Rosenheim/Ebersberg das Weite gesucht. Wie Kreisbrandmeister Florian Solfrank der EZ sagte, war es dem Bauern mit Helfern zunächst gelungen, 23 Tiere in einem nahen Wald zu orten und wieder einzufangen.
Am frühen Nachmittag wurden dann sechs weitere Jungtiere in einem nur 1,50 Meter breiten Bach bei Piusheim (Gemeinde Baiern) gefunden. Diesen Tieren habe der Bauer nicht helfen können, weshalb die Feuerwehren Frauenreuth und Mattenhofen-Haslach aus dem Landkreis Ebersberg sowie Höhenrain aus dem Landkreis Rosenheim alarmiert wurden. Außerdem fuhr die Feuerwehr Pöring mit der Sonderausrüstung für Tierrettungen die Einsatzstelle an, die sich rund 600 Meter abseits befestigter Straßen befand.

Der Versuch, die Kälber nach und nach mit einem umgelegten Spezialgurt mithilfe eines Frontladers aus dem Bachlauf zu ziehen, verlief trotz einiger Schwierigkeiten erfolgreich. Zur Beruhigung wurden sie zunächst in einem provisorischen Gatter untergebracht und später in den heimischen Stall transportiert.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)
Der Einsatz der rund 20 Feuerwehrmänner konnte schließlich nach zwei Stunden abgeschlossen werden. Die beiden noch fehlenden Tiere konnten nicht mehr aufgefunden werden und sollten in den Abendstunden mit einer Drohne gesucht werden. Sollte diese Absuche nicht erfolgreich verlaufen, werde sich die Feuerwehr an der Suche beteiligen, kündigte Kreisbrandmeister Solfrank an.