Abschlussfeier an den Meisterschulen am Ostbahnhof: 324 Absolventen, darunter elf aus Miesbach

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Freuen sich über ihren Meisterbrief: (hinten v.l.) Christoph Hofmann, Leonhard Gruber, Marinus Gasteiger, Nikolaus Gschwendner, Felix Hanzo und (vorne v.l.) Markus Weindl, Quirin Fichtl, Gina Callimici, Lukas Kögl, Alexander Högl sowie Peter Eßl. © Dirk Winterhalter

Die Meisterschulen am Ostbahnhof haben kürzlich das Schuljahr 2024/2025 mit einer festlichen Zeremonie beendet. Unter den 324 Absolventen waren elf aus dem Landkreis Miesbach.

Landkreis – Die Meisterschulen am Ostbahnhof feierten kürzlich die Abschlussfeier des Schuljahres 2024/2025. In einer feierlichen Zeremonie wurden 324 Absolventen aus verschiedenen Handwerksberufen geehrt.

Die Meisterprüfungen wurden in den Gewerken Elektrotechnik, Friseurhandwerk, Feinwerkmechanik, Informationstechnik, Installations- und Heizungsbau, Landmaschinenmechatronik, Metallbau und Zahntechnik abgenommen. Davon durften sich elf aus dem Landkreis Miesbach über ihren Meisterbrief freuen.

Seinen Meister als Landmaschinenmechatroniker machte Christoph Hofmann (Rottach-Egern), als Elektrotechniker: Leonhard Gruber (Wöllkam), Marinus Gasteiger (Irschenberg), Nikolaus Gschwendner (Wöllkam), Quirin Fichtl (Bad Wiessee) sowie Peter Eßl (Waakirchen).

Feierliche Zeremonie an den Meisterschulen am Ostbahnhof

Als Installateur und Heizungsbauer erhielten Felix Hanzo (Fischbachau), Lukas Kögl (Holzkirchen) und Alexander Högl (Hausham) ihren Meistertitel sowie Gina Callimici (Gmund) als Friseurin und Markus Weindl (Valley) als Metallbauer.

Schulleiterin Nicole Kohnhäuser hob hervor, dass die Absolventen aus 23 Ländern stammen und eine Altersspanne von 18 bis 55 Jahren haben. Franz Xaver Peteranderl, Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern, gratulierte den Jungmeistern: „Mit diesem Abschluss gehören Sie zur Handwerks- und Bildungselite.“ Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Meisterschule am Ostbahnhof.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare