Bauhöfe erwarten Eisregen - keine generelle Schulabsage für den Landkreis
Eisregen-Warnung auch für das Brucker Land: Die Bauhöfe bereiten sich vor. Eine generelle Schulabsage für den ganzen Landkreis FFB gibt es aber nicht.
Fürstenfeldbruck - Wie schlimm wird der angekündigte Eisregen am Mittwochmorgen? Diese Frage stellte sich am Dienstag auch Martin Schuster vom Brucker Bauhof. Er befüllte vorsorglich sein Streufahrzeug mit Salz. Seinem Chef Peter Langenegger bereitete die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes Kopfzerbrechen. Denn wie dramatisch der angekündigte Eisregen werden würde, weiß am Dienstag noch niemand genau.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen FFB-Newsletter.)
Präventiv werden die Straßen am Abend schon gesalzen. Und ab drei Uhr morgens steht die Mannschaft bereit, um im Fall des Falles möglichst schnell eingreifen zu können.
Für den Landkreis Fürstenfeldbruck gilt (Dienstag, Stand 16.15 Uhr) eine Warnung des deutschen Wetterdienstes. Demnach besteht am Mittwoch, 17. Januar, ab 5 Uhr eine hohe Glättegefahr. Zuerst, so die Vorhersage, herrsche leichter Schneefall, dann soll es zu einem raschen Übergang in gefrierenden Regen kommen, so der Deutsche Wetterdienst.
Schule findet statt
Im Landratsamt ist die zuständige Koordinierungsgruppe „witterungsbedingte Unterrichtseinschränkungen“ überein gekommen, keine generelle Schul-Absage auszusprechen - ähnlich wie bei den starken Schneefällen Anfang Dezember und anders als etwa im Landkreis Freising, wo der Unterricht für Mittwoch abgesagt wurde. Damit gilt in Bruck: Jede Schule kann selbst entscheiden. Schüler, die wegen der Witterung nicht zum Unterricht kommen können, können entschuldigt werden, erklärte eine Sprecherin auf Nachfrage. Die lokalen Gegebenheiten im Landkreis FFB seien recht unterschiedlich, hieß es in der Koordinierungsgruppe.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.