In Kaiserslautern kontrolliert - Polizei fasst Ladendiebe und entdeckt 128 Packungen Butter im Auto

Polizeibeamte haben laut einer Mitteilung am Montagmittag zwei Personen vor einem Supermarkt in Kaiserslautern kontrolliert. Dabei gingen ihnen Ladendiebe mit einer ungewöhnlichen Beute ins Netz. 

Eine Frau (42) hatte in ihrer Handtasche Weingläser, Honiggläser und abgepacktes Bio-Fleisch versteckt. Die Produkte hatten die beiden im Discounter gestohlen. "Verblüffter waren die Beamten bei der Durchsuchung des 37-jährigen Begleiters der Frau", heißt es vom Polizeipräsidium Westpfalz. Er hatte unter seinem Hemd 35 Packungen Butter versteckt. 

Polizei findet im Auto 128 Packungen Butter und anderes Diebesgut

Das sollte an diesem Tag jedoch nicht der einzige Butter-Fund bleiben. Im Auto des Duos befanden sich weitere 128 Packungen sowie anderes Diebesgut in Form von Lebensmitteln, Hygieneartikel und Kleidungsstücken. Der Wert soll bei fast 900 Euro liegen. 

Die Ermittlungen dauern an. "Das Paar muss sich jetzt wegen des Verdachts des gewerblichen Ladendiebstahls rechtfertigen", so die Mitteilung.

Diese Strafe droht bei Diebstahl

Im Strafgesetzbuch heißt es unter Paragraf 242 Diebstahl: "Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft." Dabei ist auch der Versuch strafbar.