Vorsicht FC Bayern: Bayer setzt Ausrufezeichen im Poker um Florian Wirtz
Florian Wirtz könnte bei Bayer Leverkusen in eine neue Gehaltsdimension aufsteigen. Doch was passiert, wenn der Offensivkünstler den Daumen senkt?
München/Leverkusen - Im Champions-League-Spiel gegen RB Salzburg hat Florian Wirtz von Bayer Leverkusen mit zwei Toren und zwei Vorlagen maßgeblich zum 5:0-Sieg beigetragen. Dieser Erfolg hat das Interesse an dem Superstar der Werkself weiter gesteigert, was Bayer jedoch zu verhindern versucht. Laut Sport Bild wurden bereits erste Gespräche zur Verlängerung seines bis 2027 laufenden Vertrags geführt.
Bayer Leverkusen strebt eine Vertragsverlängerung mit Wirtz an
An den Gesprächen nahmen neben Wirtz selbst auch seine Eltern, Hans Wirtz und Karin Groß, teil. Der Verein hofft, dass Wirtz seinen Vertrag idealerweise um ein weiteres Jahr verlängert. Sollte dies nicht der Fall sein, plant der Verein einen Verkauf im Sommer 2025. Intern wird das Risiko, länger zu warten, als zu hoch eingeschätzt. Es besteht die Befürchtung, dass der Preis aufgrund der dann nur noch einjährigen Vertragslaufzeit sinken könnte. Zudem besteht das Risiko einer Verletzung, die dazu führen könnte, dass ein Verein bis 2027 wartet und Wirtz ablösefrei verpflichtet.

Die Führung von Bayer Leverkusen ist offenbar zuversichtlich, dass sie Wirtz halten können. Sie planen, ihm im Zuge eines anstehenden Umbruchs mehr Verantwortung und Führung zu übertragen. Zudem soll er ein Gehalt in zweistelliger Millionenhöhe erhalten. Trotz der Tatsache, dass Leverkusen in der aktuellen Bundesliga-Saison etwas hinter den eigenen Erwartungen zurückbleibt, strebt der Verein weiterhin an, im Titelrennen eine wichtige Rolle zu spielen.
FC Bayern München plant Transfer von Wirtz
Sollte Wirtz jedoch ablehnen, würde Bayer Leverkusen einen Wechsel ins Ausland bevorzugen. Insbesondere Real Madrid, wo Xabi Alonso als wahrscheinlicher Nachfolger von Carlo Ancelotti gehandelt wird, könnte den FC Bayern München übertrumpfen. Der deutsche Rekordmeister träumt von einem Angriff mit Jamal Musiala und Wirtz. Laut Informationen von fussball.news glaubt der Verein, finanziell in der Lage zu sein, dieses Vorhaben zu realisieren.