Unternehmer Toni Meggle ist tot - er wurde 94 Jahre alt

Der bekannte Milch-Unternehmer Toni Meggle, langjähriger Eigentümer der Meggle-Gruppe, ist tot. Das teilte das Unternehmen mit. Er starb am Donnerstag und wurde 94 Jahre alt.

1960 war er in dritter Generation in das Familienunternehmen eingetreten und hatte es über viele Jahrzehnte geführt. Dabei entwickelte er die regionale Molkerei mit dem markanten Kleeblatt-Logo zu einem weltweit erfolgreichen Unternehmen mit Standorten in zahlreichen Ländern. Unter anderem warb Helene Fischer als Markenbotschafterin für die Produkte der Molkerei.

Der Durchbruch gelang Meggle mit der Entwicklung der Portionsbutter. Mit dieser wurden beim eucharistischen Weltkongress 1960 rund eine halbe Million Teilnehmer versorgt. Auch die eigens entwickelte Kräuterbutter ist überregional bekannt, der Markenname dabei zu einem Synonym geworden. Auch die bestrichenen Baguettes, die Meggle 1995 in sein Sortiment aufnahm, sind deutschlandweit bekannt.

Meggle brachte Aktien in Stiftung ein, um Arbeitsplätze zu sichern

Auch sozial, kulturell und regional war Toni Meggle zusammen mit Ehefrau Marina über viele Jahre engagiert. 2019 brachte er seine Aktien der Meggle Group in die Toni-Meggle-Stiftung ein, deren Zweck der dauerhafte Erhalt des mittelständischen Unternehmens und damit die Sicherung der Arbeitsplätze ist. Dabei schließt die Satzung der Stiftung einen Verkauf seiner Anteile aus.

2020 strukturierte Meggle zudem das Unternehmen neu und firmierte zur Meggle Group GmbH um. Zuvor war es eine Aktiengesellschaft gewesen.