WhatsApp ohne Internet? Dieser Messenger macht's möglich

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Ein Messenger, der ohne Internet und Mobilfunk funktioniert? Bitchat, entwickelt von Jack Dorsey, verspricht dezentrale Kommunikation mit Bluetooth.

Mit Bitchat stellt Jack Dorsey, Mitgründer von Twitter, einen Messenger vor, der ohne Internet auskommt. Dank Bluetooth-Mesh-Netzwerken ermöglicht die App Kommunikation an Orten ohne Netzabdeckung oder unter staatlichen Einschränkungen. Der dezentrale Ansatz soll Privatsphäre schützen und Zensur umgehen. Doch wie funktioniert Bitchat und wo liegen seine Grenzen?

Wie Bitchat ohne Internet funktioniert

Kommunikation per Bluetooth: Bitchat nutzt Bluetooth-Mesh-Netzwerke, um Nachrichten ohne Internet oder Server zu versenden. Smartphones fungieren dabei als Sender und Empfänger, leiten Nachrichten von Gerät zu Gerät weiter und speichern sie nur temporär. Die Reichweite beträgt bis zu 300 Meter, kann durch weitere Geräte im Netzwerk aber vergrößert werden.

WhatsApp-Logo auf einem Smartphone
WhatsApp ohne Internet? Dieser Messenger macht‘s möglich © IMAGO / Jakub Porzycki

Zentrale Merkmale der App: Die App verzichtet auf Telefonnummern oder E-Mails, stattdessen genügt ein Spitzname. Alle Inhalte sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, und Dummy-Nachrichten erschweren Rückschlüsse auf Nutzeraktivitäten. In einem speziellen Panikmodus können Nachrichten sofort gelöscht werden.

Herausforderungen und Perspektiven von Bitchat

Einschränkungen durch Bluetooth: Die Reichweite von Bitchat ist stark von der Dichte der Nutzer abhängig. Ohne nahegelegene Geräte funktioniert das Netzwerk nicht. Zudem können Bluetooth-Störungen, wie gezieltes Jamming, die Funktionalität beeinträchtigen

WhatsApp ohne Internet? Dieser Messenger macht‘s möglich
Jack Dorsey: Herausforderungen und Perspektiven von Bitchat © IMAGO/BSR Agency

Zukünftige Entwicklungen: Derzeit befindet sich Bitchat im Betatest und ist nur für iPhones verfügbar. Zukünftig soll Wi-Fi Direct die Reichweite und Geschwindigkeit erhöhen. Ob die App eine breite Nutzerbasis erreicht, hängt davon ab, wie gut sie ihre Nischenrolle ausfüllt und technische Hürden überwindet. Hier erfahrt ihr, warum es keine gute Idee ist, bei WhatsApp ohne Emojis zu schreiben.

Auch interessant

Kommentare