Nach Wirtz-Absage: Liverpool-Torjäger vor überraschendem Wechsel zum FC Bayern?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Nach der Absage von Florian Wirtz sucht der FC Bayern nach neuen Offensivoptionen. Cody Gakpo vom FC Liverpool könnte die Lösung sein.

München – Der FC Bayern München steht vor einer spannenden Transferphase. Nachdem Florian Wirtz dem Verein eine Absage erteilt hat, sind die Verantwortlichen gezwungen, die Offensive anderweitig zu verstärken. In den Fokus rückt nun Cody Gakpo vom FC Liverpool, wie der Pay-TV-Sender Sky berichtet. Der niederländische Nationalspieler könnte anstelle des Leverkusener Offensivspielers zum deutschen Rekordmeister wechseln.

FC Bayern treibt Kaderplanung voran

Bereits seit März wird Gakpo mit den Bayern in Verbindung gebracht. Der Verein hat offenbar bereits Kontakt zu dem 26-jährigen Offensivspieler aufgenommen. Sportvorstand Max Eberl gilt als großer Befürworter einer Verpflichtung Gakpos, der sowohl auf der linken Außenbahn als auch im Sturm eingesetzt werden kann. Seine Vielseitigkeit macht ihn besonders attraktiv für die Münchner.

Gakpo ist derzeit noch bis 2028 an den FC Liverpool gebunden, jedoch wird er als potenzieller Abgangskandidat gehandelt. Die kolportierte Ablösesumme liegt zwischen 50 und 60 Millionen Euro. Der FC Bayern ist einer von drei Vereinen, zu denen Gakpo wechseln könnte, was die Chancen auf eine Verpflichtung erhöht.

In der vergangenen Saison erzielte Gakpo 18 Tore und gab sieben Vorlagen in 49 Pflichtspielen. Seine starken Leistungen bei der Fußball-WM 2022 in Katar hatten bereits das Interesse mehrerer Top-Klubs geweckt. Der FC Bayern könnte von seinen Torjägerqualitäten profitieren, um die Offensive weiter zu stärken.

FC Bayern mit Interesse an Gakpo?

Die Zukunft von Leroy Sané und Kingsley Coman beim FC Bayern ist derzeit ungewiss. Sanés Vertrag läuft aus und eine Verlängerung steht noch aus. Auch Coman wird immer wieder mit einem Abschied in Verbindung gebracht. Diese Unsicherheiten könnten Einfluss auf die Entscheidung des Vereins bezüglich Gakpo haben.

Bayern-Sportvorstand Max Eberl.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Der FC Bayern prüft seine Optionen sorgfältig und könnte mit Gakpo eine wichtige Verstärkung für die kommende Saison gewinnen. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Münchner den niederländischen Nationalspieler tatsächlich an die Säbener Straße lotsen können. (smr)

Auch interessant

Kommentare